FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die US-Märkte an Attraktivität verlieren, erleben europäische Aktien einen bemerkenswerten Aufschwung. Besonders der DAX und diverse Europa-ETFs stehen im Fokus der Investoren, die zunehmend auf eine diversifizierte Anlagestrategie setzen.

Europäische Aktien gewinnen zunehmend an Bedeutung, da Investoren ihr Interesse von den US-Märkten abwenden. Der DAX und verschiedene Europa-ETFs verzeichnen einen deutlichen Anstieg, was auf eine Verschiebung der Anlegerpräferenzen hinweist. Diese Entwicklung wird von Experten wie Moritz Kretschmann von Lang & Schwarz bestätigt, der einen signifikanten Anstieg der Käufe dieser Produkte beobachtet.
Holger Heinrich von der Baader Bank berichtet von einem Käuferüberhang im ETF-Geschäft, obwohl die Umsätze moderat bleiben. Der DAX hat seit Jahresbeginn ein beeindruckendes Plus von 19 Prozent erzielt, während der S&P 500 nur ein leichtes Plus von 1 Prozent verzeichnet. Diese Zahlen verdeutlichen die wachsende Attraktivität europäischer Aktien im Vergleich zu ihren US-amerikanischen Pendants.
Besonders gefragt sind ETFs wie die DAX-Tracker von iShares und Xtrackers sowie der Amundi Euro Stoxx Select Dividend 30. Auch MSCI EMU-Tracker und der Deka DAX ex Financials 30 erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Im Gegensatz dazu werden kreislauforientierte und nachhaltig ausgerichtete ETFs, wie der BNP Paribas Easy ECPI Circular Economy Leaders, eher abgestoßen.
Die Rüstungsindustrie bleibt im Bereich der Branchen-ETFs überaus populär. Lang & Schwarz registriert kontinuierliche Käufe, wobei der WisdomTree Europe Defence im Vordergrund steht. Neue Rüstungs-ETFs, wie der VanEck Defense, erobern den Markt und zeigen das unaufhörliche Innovationspotenzial des ETF-Marktes.
Rohstoffe wie Gold gelten nach wie vor als sichere Anlageoptionen. Der Xetra-Gold-ETC findet rege Beachtung bei Investoren. Auch Kupfer-ETCs wie der WisdomTree Copper erfreuen sich einer starken Nachfrage, was die Dynamik auf dem Markt unterstreicht. In dieser bewegten Finanzlandschaft bleiben clevere Diversifikation und strategische Weitsicht entscheidend.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Integration AI Developer (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktien im Aufwind: DAX und ETFs im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktien im Aufwind: DAX und ETFs im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktien im Aufwind: DAX und ETFs im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!