PARIS / LONDON / ZÜRICH / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigten sich am Mittwoch uneinheitlich. Während der EuroStoxx 50 leicht nachgab, verzeichnete der Schweizer SMI deutliche Verluste. Die jüngsten Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell und ein Rückschlag im deutschen Ifo-Geschäftsklimaindex trugen zur Unsicherheit bei den Investoren bei.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäischen Aktienmärkte standen am Mittwoch unter dem Einfluss unterschiedlicher Entwicklungen. Der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, schloss mit einem leichten Minus von 0,14 Prozent bei 5.464,56 Punkten. Diese Entwicklung spiegelt den Zickzack-Kurs der letzten Tage wider, der von moderaten Veränderungen geprägt war. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Schweizer SMI einen deutlicheren Rückgang um 1,02 Prozent auf 11.978,83 Punkte, was vor allem auf die Kursverluste der Schwergewichte Richemont und Roche zurückzuführen ist.

Die britischen Märkte zeigten sich hingegen robuster. Der FTSE 100 konnte ein Plus von 0,29 Prozent auf 9.250,43 Punkte verbuchen, gestützt durch die Stärke der Bergbau- und Öltitel. Diese Entwicklung steht im Kontrast zu den jüngsten Äußerungen des US-Notenbankchefs Jerome Powell, der von einer ‘recht hohen Bewertung’ der Aktienkurse sprach. Diese Einschätzung sorgte für Zurückhaltung bei den Investoren, insbesondere in New York, wo man sich entschied, den Fuß etwas vom Gaspedal zu nehmen.

In Deutschland trübte sich das Bild weiter ein, da das Ifo-Geschäftsklima im September überraschend sank. Diese Entwicklung deutet auf anhaltende Herausforderungen in der größten Volkswirtschaft der Eurozone hin. Besonders betroffen waren die konjunkturabhängigen Bau- und Chemietitel im Stoxx Europe 600, die zu den größten Verlierern zählten. Ein skeptischer Branchenkommentar von Deutsche Bank Research verstärkte die Unsicherheit, indem er auf einen möglichen Abschwung in der Chemiebranche hinwies.

Während der Autosektor seine Verluste im späten Handel eindämmen konnte, blieben die Sorgen um Profitabilität und Nachfrage bestehen. Eine gewisse Erleichterung brachte die Tatsache, dass es bei der Formalisierung der US-Einfuhrzölle auf Autos aus der EU keine bösen Überraschungen gab. An der Spitze der Branchen lagen Bergbau- sowie Öl- und Gasaktien, was auf die geänderte Rhetorik von US-Präsident Donald Trump gegenüber Russland zurückzuführen ist. Marktbeobachter schließen nun eine Umkehr der US-Haltung und mögliche schärfere Sanktionen gegen Russland nicht aus.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden
Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden".
Stichwörter Aktienkurse Aktienmärkte Eurostoxx Ftse Investoren Smi Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte unter Druck: SMI und EuroStoxx 50 verlieren an Boden« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    500 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs