AMSTERDAM / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte stehen unter Druck, da der anhaltende US-Haushaltsstreit die Anleger verunsichert. Der EuroStoxx 50 verzeichnete leichte Verluste, während der britische FTSE 100 ebenfalls nachgab. Besonders betroffen sind die Ölwerte, die auf fallende Ölpreise reagieren.

Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag leichte Verluste hinnehmen müssen, da die Unsicherheit über den US-Haushaltsstreit die Anleger in Zurückhaltung versetzt. Der EuroStoxx 50, ein wichtiger Index für die Eurozone, verlor am Mittag knapp 0,1 Prozent und notierte bei 5.501,83 Punkten. Auch der britische FTSE 100 sank um 0,12 Prozent auf 9.288,27 Punkte. Im Gegensatz dazu konnte der Schweizer SMI leicht zulegen und gewann 0,1 Prozent.
Im Fokus der Anleger steht derzeit die drohende Haushaltssperre in den USA. Jedes Jahr gibt es Diskussionen über den US-Haushalt, doch in diesem Jahr könnten die Verhandlungen besonders langwierig und hartnäckig werden. Die politischen Lager in den USA sind festgefahren, und eine Einigung scheint nicht in Sicht. Diese Unsicherheit wirkt sich direkt auf die europäischen Märkte aus, da Investoren vorsichtiger agieren.
Besonders betroffen von der aktuellen Marktlage sind die Ölwerte. Die Preise für Rohöl sind nach einem starken Rückgang zu Beginn der Woche weiter gefallen. Eine Meldung über eine mögliche Ausweitung der Fördermenge durch das Ölkartell Opec+ hat den Brent-Preis am Montag deutlich sinken lassen. Diese Entwicklung belastet die Aktien von Unternehmen im Ölsektor erheblich.
Auch im Einzelhandel gibt es negative Nachrichten. Die Aktien des britischen Bekleidungsunternehmens ASOS verloren fast neun Prozent, nachdem das Unternehmen gewarnt hatte, dass der operative Gewinn am unteren Ende der Prognosespanne liegen könnte. Analysten von JPMorgan äußerten Zweifel, wann ASOS die Gewinnschwelle auf Vorsteuerbasis erreichen könnte. Im Sektor der Nahrungs- und Genussmittelanbieter litten die Aktien von Pernod Ricard unter Kurszielsenkungen und gaben um zwei Prozent nach.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte unter Druck: US-Haushaltsstreit sorgt für Unsicherheit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte unter Druck: US-Haushaltsstreit sorgt für Unsicherheit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte unter Druck: US-Haushaltsstreit sorgt für Unsicherheit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!