PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte starteten die Woche mit Verlusten, während die Londoner Börse aufgrund eines Feiertags geschlossen blieb. Der EuroStoxx 50 fiel um 0,44 Prozent, da der Optimismus über eine mögliche Zinssenkung in den USA nachließ. Besonders der Windkraftsektor geriet unter Druck, nachdem Orsted mit einem vorläufigen Baustopp in den USA konfrontiert wurde.

Die europäischen Aktienmärkte begannen die Woche mit einem Rückgang, wobei der EuroStoxx 50 um 0,44 Prozent auf 5.464 Punkte fiel. Die Londoner Börse blieb aufgrund eines Feiertags geschlossen, was zu einem insgesamt impulsarmen Handel führte. Vor dem Wochenende hatten Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA den EuroStoxx 50 noch in Richtung seines Rekordhochs vom März getrieben. Doch zu Beginn der neuen Woche schwand dieser Optimismus, da es keine Fortschritte in den geopolitischen Bemühungen um Frieden in der Ukraine gab.
Besonders im Fokus stand der Windkraftsektor, der erhebliche Verluste hinnehmen musste. Die Aktien des dänischen Unternehmens Orsted fielen um 17 Prozent, nachdem US-Behörden einen vorläufigen Baustopp für ein Windkraftprojekt verhängt hatten. Analysten von Jefferies warnten, dass ein längerer Baustopp zu Verzögerungen führen und umfangreiche Wertberichtigungen für Orsted nach sich ziehen könnte. Auch Vestas, ein weiterer großer Akteur im Windkraftsektor, verzeichnete einen Rückgang von 4 Prozent.
Ein weiteres Unternehmen, das unter Druck geriet, war Valneva. Die Aktien des französischen Biotechnologieunternehmens stürzten um 22 Prozent ab, nachdem die US-Gesundheitsbehörde FDA die Zulassung eines Impfstoffs gegen das Chikungunya-Virus gestoppt hatte. Dieser Rückschlag hat fast die Hälfte der Kursgewinne seit Ende Juli zunichte gemacht.
Auf der positiven Seite kündigte der Getränkekonzern Keurig Dr Pepper an, den niederländischen Kaffee- und Tee-Spezialisten JDE Peet’s übernehmen zu wollen. Das Angebot von 31,85 Euro je Aktie in bar bewertet das Unternehmen mit 15,7 Milliarden Euro. Infolgedessen stiegen die Aktien von JDE Peet’s um 17,3 Prozent auf 31,12 Euro.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte unter Druck: Windkraftsektor im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte unter Druck: Windkraftsektor im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte unter Druck: Windkraftsektor im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!