AMSTERDAM / LONDON / PARIS / ZÜRICH – Nach einem starken Wochenbeginn zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Dienstag verhalten. Der EuroStoxx 50 konsolidiert auf dem Niveau der am Montag erreichten Rekordstände. Analysten führen die Zurückhaltung auf anhaltende Unsicherheiten im Handelsstreit zwischen den USA und China zurück.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die europäischen Aktienmärkte haben nach einem starken Wochenbeginn am Dienstag eine Pause eingelegt. Der EuroStoxx 50, der wichtigste Aktienindex der Eurozone, zeigte sich zur Mittagszeit nahezu unverändert und konsolidierte auf dem Niveau der am Montag erreichten Rekordstände. Auch außerhalb des Euroraums war ein ähnliches Bild zu beobachten: Der britische FTSE 100 legte leicht zu, während der Schweizer SMI einen leichten Rückgang verzeichnete.

Analysten wie Christian Henke vom Broker IG Markets führen die verhaltene Tendenz auf die anhaltende Skepsis bezüglich einer schnellen Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und China zurück. Insbesondere die Exportkontrollen von Seltenen Erden durch die chinesische Regierung gelten als Stolperstein. Die Hoffnung von US-Präsident Donald Trump auf eine baldige Einigung könnte daher verfrüht sein.

In diesem wenig bewegten Marktumfeld standen Immobilienwerte an der Spitze. Der stark von der Zinsentwicklung abhängige Sektor profitierte von den zuletzt gesunkenen Renditen an den internationalen Anleihemärkten. Zudem sehen Experten im Immobiliensektor noch erhebliches Aufholpotenzial zu früheren Höchstständen.

Auch die Aktien von Herstellern hochwertiger Konsumgüter waren gefragt. So erreichte EssilorLuxottica ein neues Rekordhoch, nachdem Barclays das Kursziel angehoben hatte. Im Technologiesektor hingegen mussten einige Unternehmen Rückschläge hinnehmen. Die Aktien des französischen IT-Dienstleisters Atos verloren aufgrund enttäuschender Quartalszahlen und angepasster Prognosen deutlich an Wert.

Vor den anstehenden Quartalszahlen bedeutender Technologieunternehmen herrscht Zurückhaltung. Europas größter Softwarehersteller SAP wird seine Zahlen zum dritten Quartal am Mittwoch nach US-Börsenschluss veröffentlichen. Besser sah es bei AMS-Osram aus, deren Aktien nach Gerüchten über eine mögliche Partnerschaft mit Meta weiter zulegten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub
Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub".
Stichwörter Aktienmärkte China Europa Handel Immobilien Technologie USA
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Aktienmärkte zeigen Zurückhaltung nach anfänglichem Kursschub« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    603 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs