FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Börsen erlebten einen turbulenten Tag, an dem der Dax um 2,29 Prozent fiel und unter die Marke von 24.000 Punkten rutschte. Experten warnen vor den Risiken, die von der US-Politik und den steigenden Anleiherenditen ausgehen, was die Unsicherheiten an den Märkten verstärkt. Besonders betroffen waren Immobilienwerte, die europaweit unter Druck gerieten.

Die europäischen Börsen erlebten einen turbulenten Tag, an dem der Dax um 2,29 Prozent fiel und unter die psychologisch wichtige Marke von 24.000 Punkten rutschte. Diese Entwicklung kam überraschend, nachdem der Index erst am Vortag diese Schwelle überschritten hatte. Der Schlussstand von 23.487,33 Punkten lag zudem unter dem wichtigen 100-Tage-Durchschnitt, was zusätzliche Besorgnis unter den Anlegern auslöste.
Marktbeobachter wie Andreas Lipkow weisen darauf hin, dass sich im neuen Handelsmonat zahlreiche Risikofaktoren entfalten, die die Märkte beeinflussen könnten. Dazu zählen die Auswirkungen der US-Zölle, der anhaltende Ukraine-Konflikt sowie die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank. Auch der schwache Start der US-Börsen nach einem verlängerten Wochenende trug zur negativen Stimmung bei.
Ein weiterer Faktor, der die Unsicherheiten verstärkt, sind die steigenden Renditen von Staatsanleihen. In Deutschland erreichten die Renditen für 30-jährige Bundesanleihen den höchsten Stand seit 2011. Auch in den USA und Großbritannien stiegen die Anleiherenditen kräftig. Besonders bemerkenswert ist, dass die Rendite für 10-jährige französische Anleihen sogar die der griechischen überstieg, was auf die wachsende Besorgnis über die Staatsverschuldung Frankreichs hinweist.
Immobilienwerte waren europaweit der schwächste Sektor. Im Dax war Vonovia mit einem Verlust von 6,1 Prozent das Schlusslicht. Auch LEG Immobilien, Aroundtown und TAG Immobilien verzeichneten im MDax erhebliche Verluste. Der Dialysespezialist FMC fiel um 5,3 Prozent nach einer Verkaufsempfehlung der UBS, während Siemens-Aktien um 4,4 Prozent nachgaben, beeinflusst von einer Abstufung durch Bernstein Research.
Auch die europäischen Märkte insgesamt waren betroffen. Der französische CAC 40, der britische FTSE 100 und der SMI in Zürich verzeichneten alle Verluste. Der EuroStoxx 50 fiel um 1,42 Prozent auf 5.291,04 Punkte. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Unsicherheiten an den Märkten weiterhin bestehen und die Anleger vorsichtig bleiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Technical Product Owner - AI (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Börsen im Aufruhr: Risiken und fallende Kurse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Börsen im Aufruhr: Risiken und fallende Kurse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Börsen im Aufruhr: Risiken und fallende Kurse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!