LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Technologiewerte stehen derzeit unter erheblichem Druck, was sich besonders auf die Aktien von Infineon und Süss Microtec auswirkt.

Die europäischen Technologiewerte sehen sich aktuell mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert, was sich besonders in den jüngsten Kursverlusten von Infineon und Süss Microtec widerspiegelt. Die Aktien von Infineon verzeichneten einen Rückgang von 1,8 Prozent, während Süss Microtec sogar fast vier Prozent einbüßte und ein neues Jahrestief erreichte. Diese Entwicklungen stehen im Kontext der jüngsten Verluste an der Nasdaq, die den gesamten Technologiesektor belasten.
Ein wesentlicher Faktor für die negative Entwicklung ist die Einschätzung der UBS-Analystin Madeleine Jenkins, die für das Jahr 2026 auf Herausforderungen durch einen verlangsamten Kapazitätsaufbau hinweist. Insbesondere der expansive Kapazitätsausbau auf der Kundenseite hat sich merklich verlangsamt, was sich negativ auf die Nachfrage nach temporären Bondern für Wafer und Reinigungslösungen für Fotomasken auswirkt. Diese Einschätzung führte zu einer deutlichen Reduzierung des Kursziels für Süss Microtec, das jedoch mit 30 Euro immer noch über dem aktuellen Xetra-Wert liegt.
Die Verlangsamung des Kapazitätsaufbaus könnte weitreichende Folgen für die europäische Technologiebranche haben. Unternehmen wie Infineon und Süss Microtec sind stark von der Nachfrage nach Halbleitern und entsprechenden Technologien abhängig. Eine anhaltende Schwäche in diesem Bereich könnte nicht nur die Aktienkurse weiter unter Druck setzen, sondern auch die Investitionsbereitschaft in neue Technologien und Produktionskapazitäten beeinträchtigen.
Experten sehen in der aktuellen Situation jedoch auch Chancen. Eine mögliche Stabilisierung der Märkte könnte zu einer Erholung der Technologiewerte führen, insbesondere wenn sich die Nachfrage nach Halbleitern wieder belebt. Zudem könnten Unternehmen von einer verstärkten Fokussierung auf innovative Technologien und Effizienzsteigerungen profitieren, um sich langfristig im globalen Wettbewerb zu behaupten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Rechtsanwaltsfachangestellte (w/m/d) – Legal Tech, KI & Kleos

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Technologiewerte unter Druck: Infineon und Süss Microtec im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Technologiewerte unter Druck: Infineon und Süss Microtec im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Technologiewerte unter Druck: Infineon und Süss Microtec im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!