FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die politischen Turbulenzen in Frankreich haben den DAX am Dienstag belastet, was zu einem Rückgang von 0,37 Prozent führte. Die Marktteilnehmer sind besorgt über die Auswirkungen der politischen Unsicherheiten auf die europäischen Finanzmärkte. Experten erwarten, dass die bevorstehenden US-Inflationsdaten und die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank neue Impulse liefern könnten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die politischen Unsicherheiten in Europa, insbesondere die Krise in Frankreich, haben den DAX am Dienstag unter Druck gesetzt. Der deutsche Leitindex verzeichnete einen Rückgang von 0,37 Prozent und schloss bei 23.718,45 Punkten. Diese Entwicklung setzt die instabile Phase fort, die bereits in der Vorwoche mit einem Kurseinbruch begonnen hatte.

Der MDax, der die Performance mittelgroßer Unternehmen abbildet, fiel ebenfalls um 0,42 Prozent und endete bei 30.326,53 Punkten. Die politische Krise in Frankreich, ausgelöst durch das Absetzen des Kabinetts nach einer verlorenen Vertrauensabstimmung, wird als Hauptursache für die Unsicherheiten angesehen. Premierminister François Bayrou hatte diese Krise erwartet, insbesondere angesichts der Spannungen rund um den Sparhaushalt.

Die europäischen Finanzmärkte sind durch diese politischen Turbulenzen erheblich belastet. Marktteilnehmer hoffen nun auf richtungsweisende Impulse durch die bevorstehenden US-Inflationszahlen und die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank. Es wird erwartet, dass die EZB ihre Zinspolitik beibehalten wird, während in den USA eine Zinssenkung der Federal Reserve in der kommenden Woche wahrscheinlich ist.

Auf europäischer Ebene zeigte sich der EuroStoxx 50 mit einem leichten Plus von 0,1 Prozent robust. Im Vergleich dazu verzeichnete der Schweizer SMI leichte Verluste, während der britische FTSE 100 eine positive Entwicklung zeigte. An den US-Märkten blieben die bedeutendsten Indizes nahezu stabil, wobei der Dow Jones Industrial eine leichte Aufwärtsbewegung verzeichnete.

Im Unternehmenssektor sorgte die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in München für Bewegung. Die Aktien von BMW erlitten nach negativen Prognosen hinsichtlich der Geschäftsentwicklung sowie Bedenken über hohe US-Zölle einen Rückgang von 4,2 Prozent. Auch die Aktien von Mercedes-Benz mussten leichte Verluste hinnehmen, während Porsche AG und Volkswagen eine größere Widerstandsfähigkeit zeigten.

Die Commerzbank verzeichnete anhaltende Verluste, gekennzeichnet durch einen weiteren Rückgang von 2,3 Prozent, was auf eine Herabstufung der Kreditbewertung durch JPMorgan zurückzuführen ist. Auch der Rüstungssektor, der das Jahr über starke Ergebnisse gezeigt hatte, verlor an Attraktivität. Dies führte zu deutlichen Verlusten bei Hensoldt und Renk.

Abseits der Hauptentwicklungen geriet Puma ins Augenmerk, nachdem die Aktien um 3,1 Prozent fielen. Dies wurde durch Spekulationen ausgelöst, dass der Großaktionär Francois-Henry Pinault seine Beteiligung an dem Sportartikelhersteller möglicherweise über seine Holdinggesellschaft Artemis veräußern könnte, wie auf der Hauptversammlung des Luxuskonzerns Kering thematisiert wurde.

Im SDax litt der Motorenbauer Deutz unter Kursverlusten, nachdem das Unternehmen sein Grundkapital um 10 Prozent erhöhte, um eine Übernahme im Drohnengeschäft zu finanzieren. Im gleichen Index konnte jedoch Eckert & Ziegler mit einer positiven Entwicklung von 5,9 Prozent überzeugen, wobei Analystenempfehlungen Hoffnungen auf eine Erholung des Medizintechnologieunternehmens untermauern.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Europäische Unsicherheiten belasten den DAX - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Europäische Unsicherheiten belasten den DAX
Europäische Unsicherheiten belasten den DAX (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Europäische Unsicherheiten belasten den DAX".
Stichwörter Aktien DAX Europa Ezb Frankreich Inflation Märkte Wirtschaft
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europäische Unsicherheiten belasten den DAX" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europäische Unsicherheiten belasten den DAX" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europäische Unsicherheiten belasten den DAX« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    385 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs