BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das jüngste Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska hat in Europa für Unmut gesorgt. CDU-Politiker Roderich Kiesewetter kritisiert das Treffen als gescheitert und fordert Europa auf, in der Ukraine-Krise eigenständig zu handeln.
Das Gipfeltreffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska hat bei europäischen Politikern für Enttäuschung gesorgt. Roderich Kiesewetter, CDU-Außenpolitiker, äußerte sich kritisch und bezeichnete das Treffen als „schwarzen Freitag“. Er bemängelte, dass weder ein Waffenstillstand noch ernsthafte Konsequenzen erzielt wurden. Stattdessen habe Trump Putin lediglich nach Moskau eingeladen, was den Eindruck erwecke, dass Putin auf der internationalen Bühne rehabilitiert werde.
Während Putin gestärkt aus dem Treffen hervorgegangen sei, setze sich der Konflikt in der Ukraine unverändert fort. Kiesewetter erinnerte an den Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus, bei dem Trump herablassend auftrat. Der rote Teppich für Putin stehe in starkem Kontrast zur Behandlung Selenskyjs, der wie ein Vertreter eines Verbrecherstaates behandelt worden sei.
Für Europa sei nun der Zeitpunkt gekommen, sich von den USA zu emanzipieren und eigenständig in der Ukraine-Krise zu handeln. Kiesewetter betonte, dass Trump kein Interesse an einer stärkeren Einbindung der USA in den Konflikt habe. Europa müsse die Luftverteidigung über der Westukraine selbst organisieren und militärische Unterstützung leisten. Diplomatische Lösungen erforderten Stärke, und in dieser Hinsicht habe Europa lange auf die Unterstützung der USA vertraut.
Das Treffen zwischen Trump und Putin endete ohne greifbare Ergebnisse. Trump sprach von Einigungen, doch fehlten konkrete Details. Auch Putin erwähnte mögliche Vereinbarungen, die als Startpunkt für eine Lösung des Ukraine-Konflikts dienen könnten, blieb jedoch vage. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit, dass Europa seine Rolle in der internationalen Politik neu definiert und unabhängiger agiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Sales Development (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Eigenständigkeit in der Ukraine-Krise: Kritik an Trump-Putin-Treffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Eigenständigkeit in der Ukraine-Krise: Kritik an Trump-Putin-Treffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Eigenständigkeit in der Ukraine-Krise: Kritik an Trump-Putin-Treffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!