BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Europas Verteidigungs-Startups erleben ein beispielloses Wachstum, angetrieben durch erhebliche Investitionen von Risikokapitalgebern. Unternehmen wie Stark und Helsing verzeichnen enorme Zuwächse in ihrer Belegschaft, während die Akzeptanz für Verteidigungstechnologien in der Gesellschaft steigt.

In den letzten Jahren hat sich die europäische Verteidigungsindustrie rasant entwickelt, wobei Startups eine zentrale Rolle spielen. Risikokapitalgeber haben erhebliche Summen in diese aufstrebenden Unternehmen investiert, was zu einem bemerkenswerten Wachstum der Belegschaft geführt hat. Besonders auffällig ist das Beispiel von Stark, einem deutschen Hersteller von bewaffneten Drohnen, der seit 2024 ein Wachstum von 3.900% verzeichnet hat. Dieses Wachstum spiegelt nicht nur die steigende Nachfrage nach innovativen Verteidigungstechnologien wider, sondern auch die zunehmende gesellschaftliche Akzeptanz solcher Technologien.
Stark, mit Sitz in Berlin, wurde 2024 gegründet und hat sich schnell als führender Anbieter von Angriffsdrohnen und zugehöriger Software etabliert. Das Unternehmen hat kürzlich 62 Millionen US-Dollar von Investoren wie Sequoia Capital erhalten und plant, seine Produktionskapazitäten durch den Bau einer neuen Fabrik im Vereinigten Königreich zu erweitern. Diese Expansion ist Teil einer breiteren Strategie, die darauf abzielt, die Marktpräsenz in Europa zu stärken und neue Technologien zu integrieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen ist Helsing, das 2021 gegründet wurde und sich auf autonome Drohnen und Software spezialisiert hat. Mit einer kürzlichen Finanzierungsrunde von 600 Millionen Euro und einer Bewertung von 12 Milliarden Euro gehört Helsing zu den Schwergewichten der Branche. Das Unternehmen hat kürzlich den Flugzeughersteller Grob Aircraft übernommen, was zu einem erheblichen Anstieg der Mitarbeiterzahl geführt hat. Helsing plant, seine Produktpalette weiter auszubauen, um auch Unterwasserüberwachungsfahrzeuge anzubieten.
Die wachsende Akzeptanz von Verteidigungstechnologien in der Gesellschaft hat dazu beigetragen, dass Startups in diesem Bereich weniger kontrovers betrachtet werden. Dies hat es Unternehmen wie Stark und Helsing ermöglicht, nicht nur in Europa, sondern auch international Fuß zu fassen. Die Zukunft der europäischen Verteidigungsindustrie sieht vielversprechend aus, da immer mehr Startups innovative Lösungen entwickeln, die sowohl militärische als auch zivile Anwendungen finden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Project Lead AI NATION

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz (B. Sc.) – 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Verteidigungs-Startups erleben rasantes Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Verteidigungs-Startups erleben rasantes Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Verteidigungs-Startups erleben rasantes Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!