LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäische Verteidigungstechnologie erlebt einen Boom, da Startups in diesem Sektor bereits 3,5 Milliarden Euro an Finanzierungen in diesem Jahr erhalten haben. Diese Summe ist fast doppelt so hoch wie die 1,8 Milliarden Euro, die im gesamten Jahr 2024 gesammelt wurden. Investoren reagieren auf den wachsenden Markt, da Regierungen ihre Militärausgaben erhöhen, um ihre Fähigkeiten angesichts globaler geopolitischer Spannungen zu modernisieren.

Die europäische Verteidigungstechnologie befindet sich in einer Phase des rasanten Wachstums. Startups in diesem Sektor haben im Jahr 2025 bereits 3,5 Milliarden Euro an Finanzierungen erhalten, was fast doppelt so viel ist wie die 1,8 Milliarden Euro, die im gesamten Jahr 2024 gesammelt wurden. Diese Entwicklung ist eine Reaktion auf die steigenden Militärausgaben der Regierungen, die ihre Verteidigungsfähigkeiten angesichts zunehmender geopolitischer Spannungen modernisieren wollen.
Die wachsenden Umsatzmöglichkeiten und der Wettbewerb sowohl von etablierten Unternehmen als auch von Startups führen dazu, dass einige der am besten finanzierten europäischen Verteidigungstechnologieunternehmen zunehmend auf dem M&A-Markt aktiv sind, um ihre Fähigkeiten zu stärken. Ein Beispiel dafür ist die Übernahme des Startups Blue Ocean durch Helsing, das sich auf autonome Unterwasserfahrzeuge spezialisiert hat. Dies war bereits die zweite Akquisition von Helsing in diesem Jahr.
Quantum Systems, ein weiteres prominentes Unternehmen in diesem Bereich, hat im Jahr 2025 drei Unternehmen übernommen, darunter EFT Mobility, das Batterielösungen für Drohnen herstellt, und AirRobot, ein Drohnen-Startup, das bereits die deutsche Bundeswehr beliefert. Diese Akquisitionen sollen die Produktpalette von Quantum Systems erweitern und die Lieferkette sichern.
Auch andere Unternehmen wie Stark und Tekever sind auf dem M&A-Markt aktiv. Stark hat Pleno übernommen, ein Berliner Unternehmen, das autonome Navigationssoftware für Drohnen entwickelt, um seine Schwarmfähigkeiten zu verbessern. Tekever, ein portugiesisch-britisches Drohnenunternehmen, hat den West Wales Airport erworben, um seine Test- und Evaluierungskapazitäten auszubauen.
Diese Akquisitionen zeigen, wie dynamisch der europäische Verteidigungstechnologiemarkt derzeit ist. Die Unternehmen sind bestrebt, ihre Fähigkeiten zu erweitern und neue Märkte zu erschließen, um von den steigenden Investitionen in die Verteidigungstechnologie zu profitieren. Experten erwarten, dass dieser Trend in den kommenden Jahren anhalten wird, da die Nachfrage nach fortschrittlichen Verteidigungslösungen weiter wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business AI Implementation (Junior) Specialist (f/m/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Referent für Digitalisierung, KI und Datenmanagement (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Europas Verteidigungstechnologie: M&A-Deals im Jahr 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Europas Verteidigungstechnologie: M&A-Deals im Jahr 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Europas Verteidigungstechnologie: M&A-Deals im Jahr 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!