ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Evonik, ein führender Spezialchemiekonzern, hat einen umfassenden strategischen Umbau angekündigt, um bis 2027 den operativen Gewinn um eine Milliarde Euro zu steigern.
Evonik, einer der führenden Spezialchemiekonzerne, hat einen ehrgeizigen Plan vorgestellt, um seine operative Effizienz und Rentabilität signifikant zu steigern. Der Konzern plant, bis 2027 den operativen Gewinn um eine Milliarde Euro zu erhöhen. Diese Ankündigung erfolgte kürzlich auf dem Kapitalmarkttag in Essen und markiert den Beginn einer neuen Ära für das Unternehmen.
Der Umbau von Evonik zielt darauf ab, die Konzentration auf margenträchtige Geschäftsbereiche zu verstärken und gleichzeitig die Kosten durch den Abbau von 2.000 Stellen zu senken. Diese Maßnahmen sollen durch die Einführung neuer Produkte und die Erhöhung der Anlagenkapazität unterstützt werden, was zu einer Gewinnsteigerung von 500 Millionen Euro führen soll.
Christian Kullmann, der Unternehmenschef von Evonik, betont die Bedeutung dieser strategischen Neuausrichtung. Er sieht zusätzliche Chancen durch wirtschaftliche Anreize in Deutschland und Europa, die das Wachstum des Unternehmens weiter fördern könnten. Die geplanten Einsparungen sollen durch laufende Sparprogramme und Geschäftsoptimierungen erreicht werden, ohne dass weitere Stellenabbauprogramme erforderlich sind.
Ein zentraler Bestandteil der Strategie ist die Fokussierung auf zukunftssichere Geschäftsbereiche. Dazu gehört der Verkauf von Standardchemikalien der Performance Materials Sparte und das Abstoßen von Geschäftsbereichen mit rund 3.600 Mitarbeitern. Diese Maßnahmen sollen die Komplexität des Unternehmens reduzieren und die Effizienz steigern.
Im Zuge der Neustrukturierung der Unternehmenssegmente werden die bisherigen Sparten durch Custom Solutions und Advanced Technologies ersetzt. Diese Veränderungen führen auch zu einer Neubesetzung von Vorstandsposten, wobei Lauren Kjeldsen und Claudine Mollenkopf als neue Führungskräfte benannt wurden.
Evonik setzt auf innovative Produkte und Lösungen in den Bereichen Kosmetik, Pharmaindustrie und Hochleistungskunststoffe. Das Unternehmen strebt an, in Nischenmärkten neue Maßstäbe zu setzen und seine Marktposition zu stärken. Diese Strategie könnte zu einer signifikanten Reduzierung der Komplexität und der Anzahl der Stellen führen.
Die umfassende Neuausrichtung von Evonik zeigt, wie sich Unternehmen in der Spezialchemiebranche anpassen müssen, um in einem sich schnell verändernden Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch die Fokussierung auf margenstarke Bereiche und die Optimierung der Geschäftsprozesse könnte Evonik seine Position als führender Anbieter in der Branche weiter festigen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Data Engineer – Shared Service Künstliche Intelligenz (KI) (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Evonik setzt auf strategischen Umbau für nachhaltiges Wachstum" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Evonik setzt auf strategischen Umbau für nachhaltiges Wachstum" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Evonik setzt auf strategischen Umbau für nachhaltiges Wachstum« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!