DUBAI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Kryptowährungen weltweit zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat der ehemalige CEO der Krypto-Börse Binance, Changpeng Zhao, Europas langsame Reaktion auf die digitale Revolution kritisiert.
Changpeng Zhao, bekannt als CZ, äußerte sich auf der Token2049-Konferenz in Dubai kritisch über die Krypto-Adoptionsrate in Europa. Während Länder wie die Vereinigten Arabischen Emirate durch ihre proaktive Haltung gegenüber digitalen Währungen hervorstechen, scheint Europa in dieser Hinsicht weitgehend stillzustehen. Zhao betonte, dass die Vereinigten Staaten durch die Entwicklung eigener Krypto-Reserven Druck auf andere Länder ausüben, während Europa kaum Reaktionen zeigt. Einzig Montenegro hebt sich in Zhaos Augen positiv ab, da dort ein reger Dialog mit der Regierung über Krypto-Themen stattfindet. Zhao, der mittlerweile in Dubai lebt, hat sich nach seinem Rücktritt als Binance-CEO im November 2023 verstärkt auf Bildungsprojekte konzentriert. Seine Kritik an Europa kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die globale Krypto-Landschaft sich rasant entwickelt und neue regulatorische Herausforderungen mit sich bringt. Die Vereinigten Arabischen Emirate, insbesondere Dubai, haben sich als Vorreiter in der Krypto-Adoption etabliert, indem sie ein unternehmensfreundliches Umfeld schaffen. Im Gegensatz dazu scheint Europa, mit Ausnahme weniger Länder, den Anschluss zu verlieren. Diese Entwicklung könnte langfristige Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit europäischer Finanzmärkte haben. Zhao, der eine viermonatige Haftstrafe in den USA verbüßte, engagiert sich nun verstärkt für die Aufklärung über Kryptowährungen durch seine Plattform Giggle Academy. Seine Erfahrungen und Einsichten könnten wertvoll sein, um die Kluft zwischen den verschiedenen Regionen zu überbrücken und die Vorteile der Krypto-Adoption zu verdeutlichen. Die Frage bleibt, ob Europa auf Zhaos Kritik reagieren und seine Strategie zur Integration digitaler Währungen überdenken wird. Die kommenden Jahre könnten entscheidend dafür sein, ob Europa im globalen Krypto-Wettbewerb mithalten kann oder ob es weiter an Boden verliert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant (w/m/d) Data Science & AI (all levels)

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Java Entwickler mit Interesse an AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ex-Binance-Chef kritisiert Europas zögerliche Krypto-Adoption" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ex-Binance-Chef kritisiert Europas zögerliche Krypto-Adoption" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ex-Binance-Chef kritisiert Europas zögerliche Krypto-Adoption« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!