HOUSTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger Softwareentwickler wurde in den USA zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sein früheres Unternehmen mit einer speziell entwickelten Malware sabotiert hatte.

 Heutiger Tagesdeal bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Ein 55-jähriger chinesischer Staatsbürger, Davis Lu, wurde in den USA zu einer vierjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er sein früheres Unternehmen mit einer speziell entwickelten Malware sabotiert hatte. Lu, der in Houston, Texas, lebt, wurde für schuldig befunden, absichtlich Schäden an geschützten Computern verursacht zu haben. Die Verurteilung erfolgte im März 2025, nachdem er im April 2021 verhaftet und angeklagt worden war.

Lu nutzte seine Position als Softwareentwickler, um bösartigen Code auf den Servern seines Arbeitgebers auszuführen. Die Sabotage führte zu Systemabstürzen und verhinderte Benutzeranmeldungen. Besonders perfide war ein von ihm entwickelter “Kill-Switch”, der alle Benutzer aussperrte, sobald seine Zugangsdaten im Active Directory des Unternehmens deaktiviert wurden.

Die Auswirkungen dieser Sabotage waren erheblich. Laut dem US-Justizministerium verursachte Lu mit seinen Handlungen Verluste in Höhe von mehreren hunderttausend Dollar für das betroffene Unternehmen. Diese Ereignisse unterstreichen die Bedeutung der frühzeitigen Erkennung von Bedrohungen aus dem Inneren eines Unternehmens, wie Brett Leatherman, stellvertretender Direktor der Cyber-Abteilung des FBI, betonte.

Technisch gesehen nutzte Lu seine Kenntnisse, um unendliche Schleifen im Quellcode zu erstellen, die Serverabstürze durch das wiederholte Erstellen neuer Java-Threads ohne ordnungsgemäße Beendigung auslösten. Zudem löschte er Profildateien von Kollegen und versuchte, verschlüsselte Volumes sowie Linux-Verzeichnisse zu löschen. Seine Internet-Suchhistorie offenbarte, dass er Methoden recherchierte, um Berechtigungen zu eskalieren und Prozesse zu verbergen.

Dieser Fall zeigt nicht nur die Gefahren, die von Insider-Bedrohungen ausgehen können, sondern auch die Notwendigkeit, Sicherheitsmaßnahmen zu verstärken und die Zugriffsrechte von Mitarbeitern regelmäßig zu überprüfen. Unternehmen sollten ihre Netzwerke kontinuierlich überwachen und auf ungewöhnliche Aktivitäten achten, um ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu verhindern.




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt
Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt".
Stichwörter Cybersecurity Hacker Insider-bedrohung IT-Sicherheit Malware Netzwerksicherheit Sabotage Softwareentwicklung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ex-Entwickler in den USA wegen Sabotage mit Malware verurteilt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    270 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs