FRANKFURT AM MAIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Isabel Schnabel, Direktorin der Europäischen Zentralbank, hat erneut ihre Bedenken gegenüber weiteren Zinssenkungen geäußert. Sie betont, dass die aktuelle Zinspolitik angemessen sei, da die Inflation sich um das 2-Prozent-Ziel stabilisiert hat und die Wirtschaft bei Vollbeschäftigung widerstandsfähig bleibt. Schnabel warnt, dass die Inflation höher ausfallen könnte als erwartet, was durch Faktoren wie Zölle und Lebensmittelinflation beeinflusst werden könnte.

Isabel Schnabel, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), hat sich erneut gegen weitere Zinssenkungen ausgesprochen. Sie argumentiert, dass die derzeitigen Zinssätze angemessen sind, da die Inflation sich um das angestrebte 2-Prozent-Ziel stabilisiert hat. Schnabel betont, dass die Wirtschaft trotz globaler Unsicherheiten robust bleibt, insbesondere durch gesunde Bilanzen und eine fiskalische Expansion, die die Binnennachfrage stützen.
Die EZB steht vor der Herausforderung, die Inflation im Zaum zu halten, während sie gleichzeitig das Wirtschaftswachstum fördert. Schnabel weist darauf hin, dass die Aufwärtsrisiken für die Inflation überwiegen. Faktoren wie Zölle, Dienstleistungsinflation und Lebensmittelinflation könnten die Preisstabilität gefährden. Sie betont, dass die Geldpolitik einen ruhigen Kurs beibehalten sollte, um moderate Abweichungen vom Inflationsziel zu tolerieren.
Ein weiterer Aspekt, den Schnabel hervorhebt, ist die Rolle Chinas im globalen Handel. Bisher gibt es laut Schnabel kaum Anzeichen für Exportdumping durch China, was ein positiver Faktor für die europäische Wirtschaft ist. Dennoch bleibt die Weitergabe eines stärkeren Wechselkurses wahrscheinlich begrenzt, was die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Exporteure beeinflussen könnte.
Die Debatte über die Zinspolitik der EZB ist von großer Bedeutung für die europäische Wirtschaft. Experten sind sich einig, dass eine vorsichtige Anpassung der Zinssätze notwendig ist, um sowohl die Inflation zu kontrollieren als auch das Wirtschaftswachstum zu unterstützen. Schnabels Aussagen unterstreichen die Komplexität der geldpolitischen Entscheidungen in einem sich ständig verändernden globalen Umfeld.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "EZB-Direktorin Schnabel warnt vor weiteren Zinssenkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "EZB-Direktorin Schnabel warnt vor weiteren Zinssenkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »EZB-Direktorin Schnabel warnt vor weiteren Zinssenkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!