SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – F5, ein führendes Unternehmen im Bereich Sicherheit und Anwendungsbereitstellung, hat angekündigt, CalypsoAI für 180 Millionen US-Dollar zu übernehmen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Sicherheitslösungen von F5 im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu stärken und Unternehmen bei der Absicherung ihrer KI-Infrastruktur zu unterstützen.

F5, ein in Seattle ansässiges Unternehmen, das sich auf Sicherheits- und Anwendungsbereitstellungslösungen spezialisiert hat, hat kürzlich bekannt gegeben, dass es CalypsoAI für 180 Millionen US-Dollar erwerben wird. Diese Übernahme, die hauptsächlich mit Bargeld finanziert wird, soll noch in diesem Monat abgeschlossen werden. CalypsoAI, ein 2018 gegründetes Startup mit Büros in Irland und New York City, bietet Echtzeit-Bedrohungsabwehr und andere Datensicherheitsprodukte für Unternehmen, die KI-bezogene Arbeitslasten einsetzen.
Die Bedeutung von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmensarchitektur wächst stetig, und damit auch die Angriffsfläche, die Unternehmen verteidigen müssen. François Locoh-Donou, Präsident und CEO von F5, betonte in einer Erklärung, dass die Integration von CalypsoAI in das Portfolio von F5 die Fähigkeit des Unternehmens stärken wird, seinen Kunden umfassende Sicherheitslösungen zu bieten. CalypsoAI hat im Jahr 2023 23 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten, unterstützt von Investoren wie Paladin Capital Group und Lockheed Martin Ventures.
Die Übernahme von CalypsoAI ist Teil einer größeren Strategie von F5, seine Position im Bereich der KI-Sicherheit zu festigen. Bereits im Juni hatte F5 das Cybersecurity-Startup Fletch aus San Francisco übernommen und im August das Observability-Unternehmen MantisNet erworben. Diese Akquisitionen unterstreichen das Engagement von F5, seine Sicherheitslösungen kontinuierlich zu erweitern und zu verbessern.
F5 hat kürzlich die Erwartungen für das dritte Geschäftsquartal übertroffen, mit einem Umsatzanstieg von 12 % auf 780 Millionen US-Dollar. Der GAAP-Nettoertrag stieg auf 190 Millionen US-Dollar, verglichen mit 144 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Die Aktie des Unternehmens hat in diesem Jahr um mehr als 30 % zugelegt, was das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von F5 widerspiegelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

AI Solution Support (m/w/d)

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "F5 verstärkt KI-Sicherheitslösungen durch Übernahme von CalypsoAI" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "F5 verstärkt KI-Sicherheitslösungen durch Übernahme von CalypsoAI" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »F5 verstärkt KI-Sicherheitslösungen durch Übernahme von CalypsoAI« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!