LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Bundespolizei FBI hat eine Warnung vor einer neuen Serie von Social-Engineering-Angriffen herausgegeben, die sich gezielt gegen Anwaltskanzleien richten. Die kriminelle Gruppe Luna Moth, auch bekannt als Chatty Spider oder Silent Ransom Group, nutzt dabei ausgeklügelte Phishing-Methoden, um sensible Daten zu stehlen und ihre Opfer zu erpressen.
Die jüngsten Aktivitäten der Hackergruppe Luna Moth, die seit mindestens 2022 aktiv ist, haben das FBI dazu veranlasst, eine dringende Warnung an Anwaltskanzleien auszusprechen. Diese Gruppe, die auch unter den Namen Chatty Spider und Silent Ransom Group bekannt ist, hat sich auf sogenannte Callback-Phishing-Angriffe spezialisiert. Diese Angriffe zielen darauf ab, Benutzer dazu zu bringen, auf harmlos wirkende E-Mails zu reagieren, die angeblich von IT-Dienstleistern stammen.
Die Masche der Angreifer ist raffiniert: Die Empfänger der E-Mails werden aufgefordert, eine Telefonnummer anzurufen, um vermeintliche Abonnements zu kündigen. Während des Telefonats werden die Opfer dazu gebracht, eine Software zu installieren, die den Hackern den Fernzugriff auf ihre Systeme ermöglicht. Diese Methode, auch als Telephone-Oriented Attack Delivery (TOAD) bekannt, hat sich als äußerst effektiv erwiesen.
Einmal im System, nutzen die Angreifer legitime Tools wie Rclone oder WinSCP, um Daten zu exfiltrieren. Diese Werkzeuge sind so verbreitet, dass sie von vielen Sicherheitslösungen nicht als Bedrohung erkannt werden. Das FBI rät daher, besonders auf Verbindungen zu externen IP-Adressen zu achten, die über diese Programme hergestellt werden.
Seit März 2025 hat Luna Moth ihre Taktik weiter verfeinert. Die Gruppe gibt sich nun am Telefon als Mitarbeiter der IT-Abteilung des betroffenen Unternehmens aus und fordert die Opfer auf, eine Fernzugriffssitzung zu starten. Diese neue Vorgehensweise hat bereits zu mehreren erfolgreichen Angriffen geführt.
Die Bedrohung durch Luna Moth ist Teil eines größeren Trends, bei dem Cyberkriminelle zunehmend auf Social Engineering setzen, um ihre Ziele zu erreichen. Die Nutzung von legitimen Software-Tools erschwert die Erkennung der Angriffe zusätzlich. Experten raten Unternehmen, ihre Mitarbeiter regelmäßig zu schulen und auf verdächtige Aktivitäten zu achten.
Die Sicherheitsfirma EclecticIQ hat kürzlich berichtet, dass Luna Moth mindestens 37 Domains registriert hat, die IT-Helpdesk-Portale der angegriffenen Unternehmen imitieren. Diese Domains wurden über GoDaddy registriert und nutzen häufig denselben Nameserver-Anbieter, was auf eine koordinierte Kampagne hindeutet.
Die Bedrohung durch Luna Moth zeigt, wie wichtig es ist, auf verdächtige E-Mails und Anrufe zu achten. Unternehmen sollten ihre Sicherheitsprotokolle regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter über die neuesten Bedrohungen informiert sind. Nur so können sie sich effektiv gegen die immer raffinierteren Methoden der Cyberkriminellen schützen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikum im MO360 Product Owner Team mit Fokus KI ab sofort

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FBI warnt vor Luna Moth: Neue Phishing-Bedrohung für Anwaltskanzleien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FBI warnt vor Luna Moth: Neue Phishing-Bedrohung für Anwaltskanzleien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FBI warnt vor Luna Moth: Neue Phishing-Bedrohung für Anwaltskanzleien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!