LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von drei fehlerhaft ausgestellten TLS-Zertifikaten für den beliebten öffentlichen DNS-Dienst 1.1.1.1 von Cloudflare hat Sicherheitsbedenken ausgelöst. Diese Zertifikate könnten Angreifern ermöglichen, verschlüsselte DNS-Anfragen abzufangen und zu entschlüsseln, was die Privatsphäre der Nutzer gefährden könnte.

Die kürzlich aufgedeckte Ausstellung von drei fehlerhaften TLS-Zertifikaten für den DNS-Dienst 1.1.1.1 von Cloudflare hat in der Sicherheitsgemeinschaft für Aufsehen gesorgt. Diese Zertifikate, die im Mai 2025 ausgestellt wurden, könnten potenziell von Angreifern genutzt werden, um verschlüsselte DNS-Anfragen abzufangen und zu entschlüsseln, was die Privatsphäre der Nutzer gefährden könnte. Die Entdeckung dieser Zertifikate wurde am 3. September 2025 in einem Online-Sicherheitsforum bekannt gegeben, vier Monate nach ihrer Ausstellung.
Die Zertifikate wurden von der Zertifizierungsstelle Fina RDC 2020 ausgestellt, deren Legitimität auf dem Fina Root CA basiert. Da dieser Root in das Microsoft Root Certificate Program aufgenommen wurde, wurden die fehlerhaft ausgestellten Zertifikate standardmäßig vom Windows-Betriebssystem und dem Microsoft Edge-Browser vertraut. Cloudflare bestätigte, dass die Zertifikate ohne ihre Genehmigung ausgestellt wurden und leitete sofort eine Untersuchung ein, um das Problem zu beheben.
Microsoft hat Maßnahmen ergriffen, um die betroffenen Zertifikate über seine Sperrliste zu blockieren, um die Kunden zu schützen. Interessanterweise sind Nutzer anderer großer Browser wie Chrome und Firefox nicht betroffen, da diese Browser dem Fina Root CA nie vertraut haben. Dies wirft Fragen über die Wirksamkeit der bestehenden Sicherheitsmechanismen auf, insbesondere im Hinblick auf die Zertifikatstransparenzprotokolle, die solche Vorfälle verhindern sollen.
Dieser Vorfall verdeutlicht eine Schwachstelle in der öffentlichen Schlüsselinfrastruktur (PKI), die einen Großteil des Internets sichert. Ein einzelner Fehlerpunkt kann das gesamte Vertrauenssystem untergraben. Cloudflare verglich das CA-Ökosystem mit einer Burg mit vielen Türen, bei der das Versagen einer einzigen Tür die Sicherheit der gesamten Burg gefährden kann. Die Untersuchung geht weiter, und es bleiben kritische Fragen offen, wer die Zertifikate angefordert hat und warum die Sicherheitsvorkehrungen versagt haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Referent*in Forschungsförderung Schwerpunkt Informatik oder Künstliche Intelligenz

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fehlende TLS-Zertifikate für 1.1.1.1: Sicherheitsrisiko aufgedeckt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fehlende TLS-Zertifikate für 1.1.1.1: Sicherheitsrisiko aufgedeckt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fehlende TLS-Zertifikate für 1.1.1.1: Sicherheitsrisiko aufgedeckt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!