MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Finanz-Influencer boomt, und mit ihr die Risiken, die unerfahrene Anleger eingehen, wenn sie den verlockenden Versprechungen von schnellen Gewinnen und finanzieller Freiheit folgen. Einer der bekanntesten Namen in diesem Bereich ist Immo Tommy, der mit seinen vermeintlich einfachen Wegen zur Traumimmobilie auf TikTok und Instagram Tausende von Followern anzieht.

Immo Tommy, bürgerlich Tomislav Primorac, hat sich als einer der führenden Immobilien-Influencer in Deutschland etabliert. Mit seiner Präsenz auf Plattformen wie TikTok und Instagram inszeniert er sich als Selfmade-Millionär, der auch Einsteigern den Weg zur finanziellen Freiheit ebnen kann. Doch hinter den glänzenden Fassaden seiner Social-Media-Profile verbirgt sich oft ein riskantes Spiel mit den Hoffnungen und Träumen seiner Follower.
Das Versprechen, mit null Euro Startkapital zur Traumimmobilie zu gelangen, klingt verlockend. Doch die Realität sieht oft anders aus. Recherchen von Branchenexperten haben gezeigt, dass viele Käufer mit Immobilien in schlechtem Zustand, intransparenten Zahlungsbeträgen und riskanten Finanzierungskonstrukten konfrontiert waren. Diese Enthüllungen werfen ein Schlaglicht auf die Gefahren, die mit dem blinden Vertrauen in vermeintliche Experten einhergehen.
Verbraucherschützer sprechen von einem Skandal, der nicht nur die Rolle der Influencer, sondern auch die der beteiligten Banken und Notare in Frage stellt. Die Verantwortung für die finanziellen Verluste liegt jedoch nicht allein bei den Influencern. Auch die Käufer tragen eine gewisse Eigenverantwortung, die sie oft unterschätzen. Die Verlockung des schnellen Geldes und der Traum von der eigenen Immobilie lassen viele die Risiken übersehen.
Die große Reichweite von Social Media und der Hype um einzelne Finanz-Influencer locken gerade Einsteiger in teils riskante Geldanlagen. Die neuen Medien bieten eine Plattform, auf der sich jeder als Experte präsentieren kann, ohne dass die Qualifikationen überprüft werden. Dies führt zu einer gefährlichen Mischung aus Halbwissen und überzogenen Versprechungen, die für unerfahrene Anleger schwer zu durchschauen ist.
Die Podcast-Serie »Firewall« beleuchtet diese und andere Fälle, in denen Systeme versagen und Menschen zu Schaden kommen. Gemeinsam mit Reporterinnen und Reportern wird nach Schwachstellen in den Systemen gesucht und die gefunden, die sie ausnutzen. Die Serie bietet einen tiefen Einblick in die Mechanismen, die hinter den Kulissen ablaufen, und zeigt auf, wie wichtig es ist, kritisch zu hinterfragen und sich umfassend zu informieren.
Für alle, die sich für die Hintergründe und die Mechanismen der Finanzwelt interessieren, bietet der Podcast eine spannende und lehrreiche Perspektive. Er ist in allen gängigen Podcast-Apps kostenlos verfügbar und bietet eine wertvolle Ressource für alle, die sich vor den Fallstricken der Finanzwelt schützen wollen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Finanz-Influencer locken Einsteiger in riskante Investitionen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Finanz-Influencer locken Einsteiger in riskante Investitionen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Finanz-Influencer locken Einsteiger in riskante Investitionen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!