LONDON (IT BOLTWISE) – Fintech-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Compliance-Tools zu modernisieren, um den wachsenden Anforderungen der Finanzaufsichtsbehörden gerecht zu werden. Mit der Einführung von KI-gestützten Lösungen wie Flagright können Unternehmen wie GoCardless ihre Transaktionsüberwachung effizienter gestalten und die Anzahl der Fehlalarme drastisch reduzieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Finanztechnologiebranche, bekannt für ihre Innovationskraft, sieht sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, ihre Compliance-Tools zu modernisieren. Traditionelle Systeme zur Überwachung von Transaktionen sind oft nicht in der Lage, die riesigen Datenmengen effizient zu verarbeiten, die von modernen Fintechs generiert werden. Dies führt zu einer hohen Anzahl von Fehlalarmen, die die Analysten überfordern und die Erkennung tatsächlicher Bedrohungen erschweren.

Ein Paradebeispiel für diese Problematik ist das britische Fintech-Unternehmen GoCardless, das sich auf die Abwicklung von Lastschriftzahlungen spezialisiert hat. Trotz eines beeindruckenden Umsatzwachstums von 35 % und der Verarbeitung von Transaktionen im Wert von fast 40 Milliarden Pfund, kämpft das Unternehmen mit der Herausforderung, seine Transaktionsüberwachung zu optimieren. Dan Jahner, Produktmanagement-Direktor bei GoCardless, betont die Notwendigkeit starker Finanzkriminalitätskontrollen, die für das Unternehmen nicht verhandelbar sind.

Ein Lösungsansatz kommt von Flagright, einer Plattform für AML-Compliance und Risikomanagement, die von Baran Ozkan gegründet wurde. Flagright bietet eine KI-native Transaktionsüberwachungsplattform, die speziell für Fintechs entwickelt wurde. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre AML- und Betrugsregeln in Echtzeit zu konfigurieren und große Datenmengen effizient zu analysieren. Kunden von Flagright berichten von einer Reduzierung der Fehlalarme um bis zu 98 %.

Angela Cavendish, Managerin für Betrug und Finanzkriminalität bei B4B Payments, hebt hervor, dass die Einführung moderner, KI-gestützter Tools einen entscheidenden Unterschied gemacht hat. Die Fähigkeit, verdächtige Aktivitäten in Echtzeit zu erkennen und neue Trends zu identifizieren, hat die Agilität und Reaktionsfähigkeit des Unternehmens erheblich verbessert. Diese Entwicklungen sind nicht nur eine Reaktion auf den steigenden regulatorischen Druck, sondern auch auf die zunehmende Komplexität krimineller Aktivitäten.

Für Fintech-Gründer, die ihre Systeme modernisieren möchten, empfiehlt Cavendish, das gesamte Team einzubeziehen und Schulungen zu priorisieren. Es sei wichtig, sich nicht an alten Prozessen festzuhalten, sondern neue Ansätze zu entwickeln, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden. Dan Jahner von GoCardless stimmt dem zu und betont, dass Unternehmen, die ihre Compliance-Strategien erfolgreich modernisieren, einen echten Wettbewerbsvorteil erlangen können.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance
Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance".
Stichwörter AI AML Artificial Intelligence Compliance Finanzkriminalität Fintech Flagright Gocardless KI Künstliche Intelligenz Transaktionsüberwachung
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Startup-School-Cup: Bayerns Schüler entwickeln Geschäftsideen

Vorheriger Artikel

Tesla plant drastische Sparmaßnahmen für das Model Y


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fintechs setzen auf KI zur Verbesserung der Compliance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    500 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs