MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat mit der neuesten Version seines Browsers Firefox 136.0 eine Reihe von Verbesserungen eingeführt, die sowohl die Produktivität als auch die Sicherheit der Nutzer erhöhen sollen.

Mozilla hat mit der Veröffentlichung von Firefox 136.0 eine bedeutende Weiterentwicklung seines Browsers vorgestellt, die auf die Bedürfnisse moderner Nutzer abzielt. Eine der herausragenden Neuerungen ist die überarbeitete Seitenleiste, die nun einen schnelleren Zugriff auf wichtige Werkzeuge ermöglicht. Diese Funktion kann in den Einstellungen unter ‘Browser Layout’ aktiviert werden und bietet die Möglichkeit, einen KI-Chatbot zu integrieren sowie auf Lesezeichen, Chronik und Tabs von synchronisierten Geräten zuzugreifen.
Ein weiteres Highlight sind die vertikalen Tabs, die eine neue Art der Organisation von geöffneten und angehefteten Tabs bieten. Diese werden nun in der Seitenleiste statt am oberen Rand des Browsers angezeigt, was die Übersichtlichkeit erheblich verbessert. Nutzer berichten von einer effizienteren Arbeitsweise nach der Umstellung auf dieses neue Layout.
Im Bereich Datenschutz hat Firefox ebenfalls nachgelegt. Der verbesserte Dialog zum Löschen von Browserdaten erlaubt nun eine differenzierte Behandlung von gespeicherten Formulardaten und dem Browserverlauf. Zudem ermöglicht die neue Smartblock-Funktion das selektive Freischalten bestimmter Social-Media-Einbettungen, die standardmäßig im strengen Tracking-Schutz und im privaten Modus blockiert sind.
Technisch gesehen bringt Firefox 136.0 auch Verbesserungen in der Hardwarebeschleunigung mit sich. Nutzer von macOS profitieren von der Verlagerung von Hintergrund-Tabs auf energiesparende Prozessorkerne sowie von der beschleunigten Wiedergabe von HEVC-Videos. Für Linux-Anwender gibt es nun Unterstützung für die Hardwarebeschleunigung auf AMD-Grafikkarten, und der Browser ist jetzt auch für ARM64-Systeme unter Linux verfügbar.
Diese Neuerungen zeigen, dass Mozilla bestrebt ist, seinen Nutzern nicht nur ein sichereres, sondern auch ein effizienteres Surferlebnis zu bieten. Die Integration von KI-Elementen und die Verbesserung der Benutzeroberfläche sind Schritte in Richtung einer modernen und anpassungsfähigen Browserumgebung. Mit diesen Updates positioniert sich Firefox weiterhin als eine der führenden Alternativen im Browsermarkt.
Insgesamt zeigt sich, dass Mozilla mit Firefox 136.0 nicht nur auf die aktuellen Anforderungen der Nutzer eingeht, sondern auch zukunftsweisende Technologien integriert, um den Browser für kommende Herausforderungen zu rüsten. Die Kombination aus erhöhter Produktivität und verstärktem Datenschutz könnte für viele Nutzer ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres bevorzugten Browsers sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Prompt Engineer / AI Specialist (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI bei Airports im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Firefox 136.0: Verbesserte Produktivität und Sicherheit für Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firefox 136.0: Verbesserte Produktivität und Sicherheit für Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Firefox 136.0: Verbesserte Produktivität und Sicherheit für Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!