LONDON (IT BOLTWISE) – Mozilla hat kürzlich die neueste Version seines beliebten Webbrowsers Firefox veröffentlicht. Mit der Version 141 und der erweiterten Unterstützung durch Firefox 115.26 ESR für ältere macOS-Versionen bringt das Update nicht nur wichtige Sicherheitsverbesserungen, sondern auch spannende neue Funktionen, die die Benutzererfahrung erheblich verbessern sollen.
Mozilla hat mit der Veröffentlichung von Firefox 141 und Firefox 115.26 ESR für ältere macOS-Versionen einen weiteren Schritt in Richtung verbesserter Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit gemacht. Diese Updates sind besonders wichtig, da sie mehrere neu entdeckte Sicherheitslücken schließen, von denen einige als hochgradig kritisch eingestuft wurden. Nutzer von Firefox sollten daher dringend die Aktualisierung durchführen, um ihre Systeme zu schützen.
Eine der bemerkenswertesten Neuerungen in Firefox 141 ist die Einführung eines lokalen KI-Modells, das dabei hilft, Tabs automatisch zu organisieren. Diese Funktion identifiziert ähnliche Tabs und gruppiert sie automatisch, wobei sogar Vorschläge für Gruppennamen gemacht werden. Alles geschieht lokal auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Diese Innovation könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit vielen offenen Tabs umgehen, revolutionieren.
Zusätzlich bietet Firefox 141 eine neue Funktion in der Adressleiste, die als Einheitenumrechner fungiert. Nutzer können nun Längen-, Temperatur-, Masse-, Kraft- und Winkelmessungen sowie Zeitzonen direkt umrechnen lassen. Das Ergebnis kann einfach in die Zwischenablage kopiert werden, was den Browser zu einem noch vielseitigeren Werkzeug macht.
Für Nutzer, die vertikale Tabs bevorzugen, gibt es ebenfalls Verbesserungen. Die Größe der Werkzeugbereiche am unteren Rand der Seitenleiste kann nun angepasst werden, um mehr Platz für Tabs zu schaffen. Dies zeigt, dass Mozilla nicht nur auf Sicherheit, sondern auch auf Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit setzt.
Die Updates sind nicht nur für die neuesten macOS-Versionen verfügbar, sondern auch für ältere Systeme wie macOS Sierra, High Sierra und Mojave. Dies zeigt Mozillas Engagement, auch ältere Systeme mit wichtigen Sicherheitsupdates zu versorgen. Firefox 115 ESR wird jedoch nur noch bis September mit Aktualisierungen unterstützt, was Nutzer dieser Versionen beachten sollten.
Insgesamt zeigt Mozilla mit diesen Updates, dass sie sowohl auf Sicherheit als auch auf innovative Funktionen setzen, um den Nutzern ein besseres und sichereres Surferlebnis zu bieten. Die Kombination aus Sicherheitsupdates und neuen Funktionen macht Firefox 141 zu einem wichtigen Update für alle Nutzer.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Entwickler (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Firefox 141: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates für macOS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Firefox 141: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates für macOS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Firefox 141: Neue Funktionen und Sicherheitsupdates für macOS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!