FORT WORTH / LONDON (IT BOLTWISE) –
Die Stadt Fort Worth hat kürzlich ein bedeutendes Förderpaket in Höhe von 15 Millionen US-Dollar genehmigt, um die Ansiedlung eines innovativen Mikroelektronik-Startups zu unterstützen. Adom Industries plant, sein Hauptquartier im Norden der Stadt zu errichten und gleichzeitig eine sogenannte ‘Cloud Factory’ zu entwickeln. Diese Einrichtung soll es ermöglichen, digitale Prototypen von Hardwareprojekten aus der Ferne zu erstellen, was die Entwicklungszeit erheblich verkürzen könnte.
Die Entscheidung des Stadtrats fiel einstimmig und unterstreicht das Bestreben Fort Worths, sich als attraktiver Standort für High-Tech-Investitionen zu positionieren. Die geplante ‘Cloud Factory’ von Adom Industries könnte ein entscheidender Faktor für die Beschleunigung von Forschungs- und Entwicklungsprozessen in der Mikroelektronik sein. Durch die Möglichkeit, Prototypen digital zu testen und anzupassen, wird der Weg zur Marktreife neuer Produkte deutlich verkürzt.
Adom Industries ist ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Mikroelektronik, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Technologien spezialisiert hat. Die geplante Investition in Fort Worth könnte nicht nur neue Arbeitsplätze schaffen, sondern auch die technologische Landschaft der Region nachhaltig verändern. Die Stadt erhofft sich durch diese Ansiedlung einen Schub für die lokale Wirtschaft und eine Stärkung ihrer Position im Wettbewerb um High-Tech-Unternehmen.
Die Entscheidung für Fort Worth als Standort ist auch ein strategischer Schritt für Adom Industries, da die Stadt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und eine wachsende Technologiegemeinschaft verfügt. Die Unterstützung durch die Stadtverwaltung zeigt, dass Fort Worth bereit ist, in die Zukunft zu investieren und innovative Unternehmen anzuziehen, die die technologische Entwicklung vorantreiben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Architect - Data Analytics & AI (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) KI und Digitalisierung – Business Development und Sales

Werkstudent*in Datenanwendungen & KI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fort Worth fördert High-Tech-Investitionen mit 15 Millionen US-Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fort Worth fördert High-Tech-Investitionen mit 15 Millionen US-Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fort Worth fördert High-Tech-Investitionen mit 15 Millionen US-Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!