PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Der internationale Tourismus hat sich im Jahr 2024 eindrucksvoll erholt und erreicht wieder das Niveau von 2019. Frankreich bleibt dabei das unangefochtene Lieblingsziel der Reisenden weltweit.
Die weltweite Reisefreudigkeit hat im Jahr 2024 ein neues Hoch erreicht, nachdem die pandemiebedingte Flaute überwunden wurde. Mit rund 1,47 Milliarden internationalen Ankünften sind die Zahlen von 2019 bereits wieder erreicht. Frankreich steht weiterhin an der Spitze der beliebtesten Reiseziele, was nicht zuletzt den Olympischen Spielen in Paris zu verdanken ist, die das Land noch attraktiver machen.
Die Welttourismusorganisation, mit Sitz in Madrid, hat kürzlich ein neues Ranking veröffentlicht, das die aktuellen Trends im internationalen Tourismus aufzeigt. Während Frankreich seine Spitzenposition behauptet, rücken Länder wie Spanien und Italien näher an den Spitzenreiter heran. Auch Saudi-Arabien zeigt sich als aufstrebendes Reiseziel, das zunehmend Interesse weckt.
Interessanterweise scheinen Bedenken über Flugemissionen kaum Einfluss auf das Reiseverhalten zu haben. Trotz fehlender Daten für China und Großbritannien, die derzeit nur auf Schätzungen basieren, behaupten sich beide Länder im Mittelfeld der beliebten Reiseziele. Großbritannien punktet mit Metropolen wie London, während China mit seinen historischen Schätzen lockt.
In Europa sind neben Frankreich auch Deutschland, Italien und die Türkei weiterhin stark nachgefragt. Deutschland überzeugt mit seiner kulturellen Vielfalt und zieht zahlreiche Touristen an. Auch Nordamerika bleibt ein beliebtes Ziel, wobei die USA trotz möglicher Einreisebeschränkungen weiterhin hoch im Kurs stehen.
Die Olympischen Spiele und Paralympics in Paris 2024 haben Frankreichs Attraktivität als Reiseziel weiter gesteigert. Die kulturelle und kulinarische Vielfalt des Landes zieht ungebrochen zahlreiche Touristen an, was Frankreich zur Krönung des internationalen Tourismus macht.
Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die weltweite Reiselandschaft in den kommenden Jahren entwickeln wird. Neue aufstrebende Reiseziele und die Rückkehr klassischer Destinationen versprechen interessante Entwicklungen im globalen Tourismusmarkt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Manager Technologie (m/w/d)

Softwareentwickler (m/w/x) - AI, Robotics & Simulation

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Frankreich bleibt Spitzenreiter im globalen Tourismusboom 2024" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Frankreich bleibt Spitzenreiter im globalen Tourismusboom 2024" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Frankreich bleibt Spitzenreiter im globalen Tourismusboom 2024« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!