PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In Frankreich sehen sich Tesla-Kunden gezwungen, rechtliche Schritte gegen den US-Autobauer einzuleiten. Der Grund: Die politischen Auftritte und Äußerungen von CEO Elon Musk haben das Image der Marke in den Augen der Kunden erheblich beschädigt.

In einer ungewöhnlichen Klage in Frankreich fordern rund zehn Tesla-Kunden die Auflösung ihrer Leasingverträge. Sie argumentieren, dass die politischen Äußerungen und öffentlichen Auftritte von Elon Musk, dem CEO von Tesla, das Markenimage so stark beschädigt haben, dass sie ihre Fahrzeuge nicht mehr genießen können. Diese Kunden, die ursprünglich aus ökologischen Überzeugungen zu Tesla gewechselt waren, sehen sich nun mit einem ideologisch verbrannten Produkt konfrontiert.
Der Kern der juristischen Argumentation basiert auf dem französischen Zivilrecht, das Leasinggeber verpflichtet, ihren Kunden den friedlichen Gebrauch des Vertragsgegenstands zu gewährleisten. Die Kläger, vertreten durch die Pariser Kanzlei GKA, behaupten, dass dieser friedliche Gebrauch nicht mehr gegeben sei. Sie berichten von konkreten Vandalismusvorfällen, bei denen ein Tesla mit einem Hakenkreuz verunstaltet wurde und in einem anderen Fall eine Person auf das Auto defäkiert haben soll.
Zusätzlich zu den physischen Schäden klagen die Kunden über steigende Versicherungsprämien und sinkende Wiederverkaufswerte ihrer Fahrzeuge. Diese Entwicklungen führen sie direkt auf die negativen Auswirkungen von Musks Verhalten zurück. Die Klage, die derzeit vom Handelsgericht in Paris geprüft wird, könnte weiteren Kunden den Weg ebnen, ihre Verträge vorzeitig zu beenden.
Ein zentraler Vorwurf der Kläger ist, dass Musk die Marke mit seiner rechtsradikalen Rhetorik diskreditiert habe. Als Belege führen die Anwälte unter anderem eine Geste Musks an, die dem Nazi-Gruß ähneln soll, sowie schwerwiegende politische Anschuldigungen gegen den britischen Premierminister Keir Starmer. Diese Vorfälle haben die Grenze zwischen Unternehmer und Aktivist bei Musk verwischt und unmittelbare geschäftliche Konsequenzen nach sich gezogen.
Die Imageschäden spiegeln sich bereits in den Verkaufszahlen wider: Laut Daten des französischen Automobilverbands Plateforme Automobile sanken die Tesla-Neuzulassungen in Frankreich im Mai gegenüber dem Vorjahr um 67 Prozent, was den niedrigsten Stand seit Juli 2022 markiert. Tesla selbst hat sich auf Anfrage nicht zu der Klage geäußert.
Der Fall zeigt, dass in einer zunehmend politisierten Wirtschaftswelt auch persönliche Positionierungen von CEOs zur geschäftlichen Hypothek werden können, insbesondere wenn die Marke stark mit der Person verknüpft ist. Die Auswirkungen von Musks Verhalten auf Tesla könnten weitreichende Folgen für die Wahrnehmung und den Erfolg des Unternehmens in Europa haben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareingenieur – Künstliche Intelligenz (all genders)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)
Produktmanager - KI / Voice / Produktstrategie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Französische Tesla-Kunden fordern Vertragsauflösung wegen Elon Musks Verhalten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Französische Tesla-Kunden fordern Vertragsauflösung wegen Elon Musks Verhalten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Französische Tesla-Kunden fordern Vertragsauflösung wegen Elon Musks Verhalten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!