BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Berliner Hersteller AVM hat ein bedeutendes Update für seine beliebten FritzBox-Router angekündigt. Mit der Einführung von FritzOS 8.20 werden zahlreiche neue Funktionen und Verbesserungen bereitgestellt, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die technische Leistungsfähigkeit der Geräte erhöhen.
AVM, der bekannte Hersteller von Netzwerkgeräten, hat mit der Ankündigung des neuen FritzOS 8.20 ein weiteres Kapitel in der Entwicklung seiner FritzBox-Router aufgeschlagen. Diese neue Firmware-Version bringt eine Vielzahl von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich, die sowohl für Privatnutzer als auch für Unternehmen von Interesse sind. Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Smart-Home-Funktionen, die eine noch umfassendere Steuerung von Geräten ermöglichen.
Ein zentrales Element des Updates ist die Einführung von FritzFailsafe, einem verbesserten Ausfallschutz, der die Internetverbindung stabilisiert und vor Abbrüchen schützt. Dies ist besonders für Nutzer im Home-Office von Bedeutung, die auf eine zuverlässige Verbindung angewiesen sind. Die neue Funktion ermöglicht es, bei einem Ausfall der Hauptverbindung auf alternative Verbindungen wie USB-Tethering oder eine zweite FritzBox zurückzugreifen.
Auch im Bereich des WLAN-Mesh-Netzwerks hat AVM nachgebessert. Die Einrichtung von Mesh-Repeatern wurde vereinfacht, und das gesamte Netzwerk arbeitet nun energieeffizienter. Dies ist ein wichtiger Schritt, um den steigenden Anforderungen an moderne Heimnetzwerke gerecht zu werden, die immer mehr Geräte und Anwendungen integrieren müssen.
Darüber hinaus bietet das Update neue Möglichkeiten im Energie-Management. Mit der Unterstützung von ‘Energy Efficient Ethernet’ können Nutzer nun die Energieeinstellungen für WAN- und LAN-Ports individuell anpassen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung des Energieverbrauchs bei, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Geräte.
Ein weiteres Highlight ist die verbesserte Kindersicherung. Die Darstellung von Zugangsprofilen und zugehörigen Geräten wurde übersichtlicher gestaltet, und die Anzahl der Online-Zeit-Tickets wurde erhöht. Dies gibt Eltern mehr Kontrolle über die Internetnutzung ihrer Kinder und ermöglicht eine flexiblere Verwaltung der Zugangszeiten.
Die Integration von Smart-Home-Geräten wurde ebenfalls optimiert. Mit FritzSmart Control 440 können nun weitere Funktionen von Heizkörperreglern und Smart-Glühbirnen gesteuert werden. Die zentrale Steuerung über die FritzBox als Mesh Master vereinfacht die Verwaltung und Anmeldung neuer Geräte erheblich.
Insgesamt stellt FritzOS 8.20 einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung der FritzBox-Router dar. Die neuen Funktionen und Verbesserungen tragen dazu bei, die Geräte noch leistungsfähiger und benutzerfreundlicher zu machen. Mit regelmäßigen Updates sichert AVM zudem die langfristige Nutzung und Sicherheit seiner Produkte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "FritzOS 8.20: Neue Funktionen für die FritzBox und Smart Home" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "FritzOS 8.20: Neue Funktionen für die FritzBox und Smart Home" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »FritzOS 8.20: Neue Funktionen für die FritzBox und Smart Home« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!