LONDON (IT BOLTWISE) – Die Kryptowährung Bitcoin steht möglicherweise kurz vor einem bedeutenden Preissprung, da mehrere makroökonomische Indikatoren auf eine bevorstehende Rallye hindeuten.
Die Kryptowährung Bitcoin könnte sich in naher Zukunft auf einen signifikanten Preisanstieg vorbereiten, da mehrere makroökonomische Indikatoren auf eine bevorstehende Rallye hindeuten. Trotz der potenziellen Chancen bleiben jedoch erhebliche Risiken bestehen. Langfristig bleibt das Bild für Bitcoin jedoch optimistisch. Der Vergleich mit einem Feuerwerk, das mit einem leisen Moment der Erwartung beginnt, bevor es in einem spektakulären Lichtspiel explodiert, ist treffend. Märkte können sich ähnlich verhalten, und Bitcoin scheint sich in einer solchen Phase zu befinden.
Ein wesentlicher Faktor, der auf einen bevorstehenden Preisanstieg hindeutet, ist der anhaltende Kapitalzufluss in Bitcoin über den ETF-Markt. Digitale Anlageprodukte verzeichnen seit zehn Wochen in Folge Zuflüsse, wobei über 1,1 Milliarden US-Dollar in Bitcoin-Portfolios geflossen sind. Dies stellt eine Beschleunigung im Vergleich zum bereits robusten Tempo im Mai dar und hat die Zuflüsse in diesem Jahr auf über 15 Milliarden US-Dollar erhöht, ein neuer Rekord. Jeder ETF-Anbieter muss auf dem Spotmarkt Bitcoin kaufen und aus dem Umlauf nehmen, was den Preis weiter antreiben könnte.
Ein weiteres Signal ist die steigende Netzwerkgebühr von Bitcoin. Die täglichen Einnahmen aus Gebühren erreichten kürzlich 78,9 Millionen US-Dollar, den höchsten Stand seit März. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Transaktionen hoch ist, da Nutzer bereit sind, höhere Gebühren zu zahlen, um in den nächsten Block aufgenommen zu werden. Dies ist ein positives Zeichen für Miner, die von höheren Gebühren profitieren und in neue Hardware investieren können, um den Mining-Prozess aufrechtzuerhalten.
Auch die steigende Marktkapitalisierung von Stablecoins, die in den letzten 30 Tagen um 2,5 % auf über 251 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, deutet auf eine erhöhte Liquidität im Kryptomarkt hin. Stablecoins gelten als das „trockene Pulver“ der Kryptoindustrie, und ein wachsender Vorrat könnte dazu führen, dass Kapital in Bitcoin fließt, um von dessen tiefer Liquidität zu profitieren.
Ein weiterer positiver Faktor ist die globale Geldmengenentwicklung, die nach einer Kontraktion im letzten Jahr wieder ansteigt. Bitcoin korreliert stark mit dem Wachstum der Geldmenge, was bedeutet, dass ein Anstieg der Liquidität Bitcoin begünstigen könnte. Schließlich hat der Altcoin-Markt an Dynamik gewonnen, und erfahrene Investoren neigen dazu, ihre Gewinne aus kleineren Token in Bitcoin umzuschichten, was auf eine wachsende Zuversicht im Markt hindeutet.
Historisch gesehen hat Bitcoin in den letzten beiden Fällen, als alle fünf dieser Indikatoren übereinstimmten, innerhalb von sechs Monaten seinen Wert verdoppelt. Dies garantiert zwar keine Wiederholung, könnte jedoch Investoren ermutigen, jetzt in Bitcoin zu investieren. Dennoch gibt es Risiken, insbesondere wenn die US-Notenbank die Zinssätze nicht so schnell senkt wie erwartet oder wenn regulatorische Unsicherheiten im Kryptosektor bestehen bleiben. Langfristige Investoren sollten eine schrittweise Investitionsstrategie verfolgen und auf Marktrückgänge vorbereitet sein, ohne emotionale Entscheidungen zu treffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

(Senior) Software Engineer - Data & AI Platform - STACKIT (m/w/d)
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fünf Signale deuten auf einen bevorstehenden Bitcoin-Ausbruch hin" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fünf Signale deuten auf einen bevorstehenden Bitcoin-Ausbruch hin" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fünf Signale deuten auf einen bevorstehenden Bitcoin-Ausbruch hin« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!