LONDON (IT BOLTWISE) – In nur drei Jahren hat sich das britische Startup Fuse Energy von einer Idee zu einem Unternehmen mit Einhorn-Status entwickelt. Die Gründer Alan Chang und Charles Orr, die zuvor bei Revolut tätig waren, haben sich zum Ziel gesetzt, das Energiesystem grundlegend zu verändern.
Das britische Unternehmen Fuse Energy, gegründet von Alan Chang und Charles Orr, hat in nur drei Jahren den Sprung zum Einhorn geschafft. Die beiden Gründer, die zuvor bei Revolut tätig waren, haben das Unternehmen 2022 ins Leben gerufen, um das fragmentierte Energiesystem zu modernisieren. Mit einem beeindruckenden Umsatzwachstum auf 90 Millionen US-Dollar im letzten Jahr und einer Bewertung von über 750 Millionen Pfund hat Fuse Energy die Aufmerksamkeit der Investoren auf sich gezogen.
Die jüngste Finanzierungsrunde, die 10 Millionen US-Dollar von Lowercarbon Capital und Balderton Capital einbrachte, unterstreicht das Vertrauen der Investoren in das Potenzial von Fuse Energy. James Wise von Balderton Capital betonte die Bedeutung der vertikalen Integration des Unternehmens, das eigene Energieerzeugungsanlagen besitzt und eine eigene Handelssoftware betreibt, um den Strom effizient ins Netz einzuspeisen.
Alan Chang und Charles Orr sind überzeugt, dass die Energiebranche dringend Innovationen benötigt. Chang, inspiriert von Revolut-Gründer Nikolay Storonsky, verfolgt das Ziel, Fuse Energy an die Spitze der Branche zu führen. Die Philosophie des Unternehmens basiert auf der Überzeugung, dass viele Akteure im Energiesektor die Dringlichkeit der Herausforderungen nicht erkennen.
Ein prominenter Unterstützer von Fuse Energy ist der ehemalige Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, der als Investor an das Potenzial des Unternehmens glaubt. Rosberg hebt hervor, dass Fuse Energy 100 Prozent seiner Gewinne in den Ausbau erneuerbarer Energien reinvestiert, was das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Zukunft unterstreicht.
Fuse Energy geht auch unkonventionelle Wege in der Öffentlichkeitsarbeit, wie die Unterstützung des Podcasts “The Rest Is Politics” zeigt. Zudem plant das Unternehmen die Einführung eines kryptobasierten virtuellen Kraftwerks, das mithilfe von KI die Energieversorgung der Kunden optimieren soll.
Chang betont, dass das Unternehmen zwar viele Investoren anzieht, jedoch durch die begrenzte Kapazität an Ingenieuren in seiner Wachstumsrate eingeschränkt ist. Er ruft daher talentierte Ingenieure auf, sich dem Unternehmen anzuschließen, um die Energiewende voranzutreiben.
Mit einem klaren Fokus auf Solar-, Wind- und Wasserstoffenergie strebt Fuse Energy an, ein globaler Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energie zu werden. Die Unterstützung durch Lowercarbon Capital, das Unternehmen mit ambitionierten Zielen fördert, unterstreicht die Bedeutung von Fuse Energy in der Neugestaltung der erneuerbaren Energien.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Fuse Energy: Ein britisches Startup auf dem Weg zur Einhorn-Bewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Fuse Energy: Ein britisches Startup auf dem Weg zur Einhorn-Bewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Fuse Energy: Ein britisches Startup auf dem Weg zur Einhorn-Bewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!