LONDON (IT BOLTWISE) – Ganzjahresreifen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie den saisonalen Reifenwechsel überflüssig machen. Doch wie sicher sind diese Reifen wirklich? Der ADAC hat 16 Modelle der Dimension 225/45 R17 getestet und dabei erhebliche Unterschiede in der Bremsleistung festgestellt.
Ganzjahresreifen bieten Autofahrern die Möglichkeit, das ganze Jahr über mit einem einzigen Reifensatz unterwegs zu sein, ohne den saisonalen Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen. Doch die Frage nach der Sicherheit dieser Reifen bleibt bestehen. Der ADAC hat kürzlich 16 Modelle der Dimension 225/45 R17 getestet und dabei signifikante Unterschiede in der Bremsleistung festgestellt.
Die Kontaktfläche eines Reifens zur Straße ist kleiner als ein A4-Blatt, was die Bedeutung der Reifenqualität unterstreicht. Trotz der kontinuierlichen Verbesserung der Reifentechnologie gibt es immer noch erhebliche Unterschiede zwischen den Modellen. Während einige Reifen sowohl im Sommer als auch im Winter gut abschneiden, sind andere schlichtweg gefährlich.
Der Preis eines Reifens kann ein erster Hinweis auf seine Qualität sein. Der ADAC fand heraus, dass die Preisspanne für Ganzjahresreifen zwischen 72 und 145 Euro liegt. Dabei zeigte sich, dass teurere Modelle oft auch bessere Leistungen bieten, insbesondere bei der Bremsleistung auf nasser Fahrbahn.
Ein Beispiel für die Unterschiede in der Bremsleistung: Ein Testwagen, ausgestattet mit dem Continental Allseasoncontact 2, kam bei einer Vollbremsung aus 80 km/h nach 31,3 Metern zum Stehen. Ein anderes Modell von Arivo hingegen war nach derselben Strecke noch mit 41 km/h unterwegs. Diese Unterschiede können im Ernstfall entscheidend sein.
Der ADAC empfiehlt, bei der Wahl eines Ganzjahresreifens nicht nur auf den Preis zu achten, sondern auch die Testergebnisse zu berücksichtigen. Ein günstiger Preis kann mit erheblich schlechteren Eigenschaften einhergehen, was insbesondere bei schwierigen Straßenverhältnissen problematisch sein kann.
Obwohl Ganzjahresreifen die Umrüstkosten und den Bedarf an einem zweiten Satz Felgen sparen, erreichen sie nicht die Leistung von spezialisierten Sommer- oder Winterreifen. Bei extremen Straßenbedingungen rät der ADAC daher zu spezialisierten Reifen. Für Fahrer ohne extreme Anforderungen kann ein hochwertiger Ganzjahresreifen jedoch eine gute Wahl sein.
Insgesamt zeigt der Test, dass es sich lohnt, in qualitativ hochwertige Reifen zu investieren. Die Unterschiede in der Sicherheit und Leistung sind erheblich, und ein guter Reifen kann im Laufe der Jahre nicht nur Geld sparen, sondern auch Leben retten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation in Stuttgart oder Frankfurt

Duales Studium Data Science / Künstliche Intelligenz in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ganzjahresreifen: Sicherheit und Leistung im ADAC-Test" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ganzjahresreifen: Sicherheit und Leistung im ADAC-Test" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ganzjahresreifen: Sicherheit und Leistung im ADAC-Test« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!