MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch den gefährlichen Pilz Aspergillus nimmt in Europa zu, da steigende Temperaturen seine Verbreitung begünstigen.
Die zunehmende Verbreitung des gefährlichen Pilzes Aspergillus in Europa stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit von Millionen Menschen dar. Laut einer neuen Studie könnte der Pilz aufgrund des Klimawandels in nördlichere Regionen vordringen. Aspergillus, eine Schimmelpilzart, kann bei Menschen zu schweren Atemwegserkrankungen führen, insbesondere bei Personen mit geschwächtem Immunsystem oder bestehenden Atemwegserkrankungen wie Asthma.
Norman van Rhijn, ein Forscher der Wellcome Trust am Manchester University, warnt davor, dass die Welt an einem Wendepunkt in Bezug auf die Ausbreitung von Pilzkrankheiten steht. Diese Organismen gedeihen in einer Vielzahl von Umgebungen, einschließlich der menschlichen Lunge, was ihre Bedrohung potenziell erhöht. Aspergillose, die durch Aspergillus-Sporen verursachte Lungenerkrankung, kann sich auf andere Organe ausbreiten und ist besonders gefährlich für Menschen mit geschwächtem Immunsystem.
Die Forschung zeigt, dass Aspergillus fumigatus bis zum Jahr 2100 aufgrund der intensiven Nutzung fossiler Brennstoffe 77 Prozent mehr Gebiete in Europa besiedeln könnte. Dies könnte neun Millionen Menschen zusätzlich der Infektion aussetzen. Der Pilz gedeiht bei hohen Temperaturen, was erklärt, warum er im menschlichen Körper bei 37 Grad Celsius so gut wächst. Elaine Bignell, Co-Direktorin am MRC Centre for Medical Mycology an der Universität Exeter, erklärt, dass der natürliche Lebensraum des Pilzes ihm möglicherweise den Vorteil verschafft hat, menschliche Lungen zu besiedeln.
Ein weiteres Risiko stellt Aspergillus flavus dar, der auf Pflanzen lebt und sich bis 2100 um 16 Prozent in Gebieten wie Nordchina, Russland und Alaska ausbreiten könnte. Einige Regionen in Afrika und Brasilien könnten hingegen unbewohnbar für den Pilz werden, was lokale Ökosysteme schädigen könnte. Darius Armstrong-James, Professor für Infektionskrankheiten und medizinische Mykologie am Imperial College London, betont die ernsthaften Bedrohungen, die dieser Organismus sowohl für die menschliche Gesundheit als auch für die Lebensmittelsicherheit darstellt.
Die Auswirkungen des Klimawandels auf die Verbreitung von Pilzkrankheiten wie Aspergillus sind ein wachsendes Problem, das nicht nur die Gesundheitssysteme, sondern auch die landwirtschaftliche Produktion und die globale Ernährungssicherheit gefährden könnte. Die Forschung unterstreicht die Notwendigkeit, die Nutzung fossiler Brennstoffe zu reduzieren und Maßnahmen zur Eindämmung der globalen Erwärmung zu ergreifen, um die Ausbreitung dieser gefährlichen Pilze zu verlangsamen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Internship in AI for Autonomous Driving starting July 2025

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gefährlicher Pilz bedroht Millionen: Aspergillus breitet sich in Europa aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gefährlicher Pilz bedroht Millionen: Aspergillus breitet sich in Europa aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gefährlicher Pilz bedroht Millionen: Aspergillus breitet sich in Europa aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!