DETROIT / LONDON (IT BOLTWISE) – General Motors hat angekündigt, bis zu 4 Milliarden Dollar in seine US-Fabriken zu investieren, um die Produktion von Fahrzeugen aus Mexiko zurückzuverlagern. Diese Entscheidung kommt als Reaktion auf die drohenden Zollerhöhungen, die die Automobilpreise in die Höhe treiben könnten.

General Motors (GM) hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Produktionskapazitäten in den USA zu stärken. Das Unternehmen plant, bis zu 4 Milliarden Dollar in seine US-Fabriken zu investieren, um die Produktion von Fahrzeugen, die derzeit in Mexiko gefertigt werden, zurück in die Vereinigten Staaten zu verlagern. Diese strategische Entscheidung ist eine direkte Reaktion auf die drohenden Zollerhöhungen, die von der US-Regierung unter Präsident Trump angekündigt wurden. Diese Zölle könnten die Preise für Automobile und Autoteile erheblich erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Produktion beeinträchtigen.
Die Ankündigung von GM führte zu einem Anstieg der Aktienkurse des Unternehmens, da Investoren die Verlagerung der Produktion als positiven Schritt zur Sicherung der Marktposition von GM in den USA sehen. Die geplanten Investitionen sollen sowohl in die Produktion von Benzin- als auch Elektrofahrzeugen fließen. Ab 2027 sollen der Chevrolet Blazer in Spring Hill, Tennessee, und der Chevrolet Equinox in Kansas City, Kansas, gefertigt werden. Diese Modelle werden derzeit in Mexiko produziert.
Die Entscheidung von GM, die Produktion in die USA zurückzuverlagern, wird auch als Reaktion auf die gelockerten Zölle von Präsident Trump gesehen, der im April einige seiner 25-prozentigen Zölle auf Automobile und Autoteile gelockert hatte. Diese Änderung kam gerade rechtzeitig, da die Importsteuern die heimischen Hersteller hart treffen könnten. Experten warnen, dass die Zölle die Preise steigen lassen und die Wettbewerbsfähigkeit der US-Produktion weltweit beeinträchtigen könnten.
GM plant, die Investition in den kommenden zwei Jahren sowohl in die Produktion von Benzin- als auch Elektrofahrzeugen zu lenken. Ursprünglich war die Anlage in Orion Township, Michigan, für die Produktion von Elektrofahrzeugen vorgesehen, bevor die Nachfrage nach umweltfreundlichen Autos zurückging. Mit der neuen Investition wäre GM in der Lage, über 2 Millionen Fahrzeuge pro Jahr in den USA zu montieren.
CEO Mary Barra betonte das Engagement von GM, Arbeitsplätze in den USA zu schaffen und zu sichern. GM unterhält 50 Produktionsstätten und Teilefabriken in 19 US-Staaten, darunter 11 Fahrzeugmontagewerke. Fast eine Million Menschen in den USA sind über direkte Beschäftigungsverhältnisse, Zulieferer und Händler von GM abhängig.
Letzten Monat senkte GM seine Gewinnerwartungen für das Jahr angesichts der drohenden Zölle, die bis 2025 potenziell 5 Milliarden Dollar erreichen könnten. Nun geht der Autobauer von einem bereinigten Jahresgewinn vor Zinsen und Steuern von 10 bis 12,5 Milliarden Dollar aus, im Vergleich zu den zuvor prognostizierten 13,7 bis 15,7 Milliarden Dollar.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "General Motors investiert Milliarden in US-Fabriken zur Stärkung der Produktion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "General Motors investiert Milliarden in US-Fabriken zur Stärkung der Produktion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »General Motors investiert Milliarden in US-Fabriken zur Stärkung der Produktion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!