ATLANTA / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine neue Mission zur Internationalen Raumstation im Oktober wird innovative Solarzellen umfassen, die von Forschern des Georgia Institute of Technology entwickelt wurden.

Die Aegis Aerospace MISSE-21 Mission, die im Oktober starten soll und für sechs Monate im All verbleiben wird, wird mit einem Satz von 18 Photovoltaikzellen der Universität ausgestattet sein. Diese Zellen werden im Rahmen der Multi-purpose International Space Station Experiment Mission getestet, um zu untersuchen, wie die Bedingungen im Weltraum ihre Funktionsweise über die Zeit beeinflussen. Die Forscher von Georgia Tech planen, die Daten aus diesem Test zu nutzen, um mehr darüber zu erfahren, wie sie das Gewicht jedes Geräts reduzieren und die Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Stromerzeugung im Weltraum steigern können. Jud Ready, leitender Forschungsingenieur am Georgia Tech Research Institute (GTRI) und stellvertretender Direktor für externe Zusammenarbeit am Georgia Tech Institute for Matter and Systems, betont, dass das Hauptziel darin besteht, die Stromerzeugung im Weltraum zu verbessern. “Der limitierende Faktor für die Leistung eines Raumfahrzeugs ist in der Regel, wie viel Energie man erzeugen kann. Leistung, Größe, Gewicht, Komplexität, Kosten – all diese Faktoren sind eng mit der elektrischen Erzeugung der Solarpaneele verbunden.” Der Test auf der ISS wird Überprüfungen beinhalten, wie die Solarzellen mit extremen Temperaturen, variabler Beleuchtung, Weltraumstrahlung, Trümmeraufprallen und atomarem Sauerstoffabbau umgehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Presales Consultant (gn) Microsoft AI Services

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Georgia Tech testet innovative Solarzellen auf der ISS" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Georgia Tech testet innovative Solarzellen auf der ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Georgia Tech testet innovative Solarzellen auf der ISS« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!