MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Menschen immer älter werden, ist es entscheidend, nicht nur die Lebensspanne, sondern auch die Gesundheitsspanne zu verlängern. Geriatrie-Experten betonen die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung, um die Jahre in guter Gesundheit zu maximieren.
Die Menschen werden heutzutage älter als je zuvor, doch während die Lebensspanne steigt, nimmt die Gesundheitsspanne ab. Dies bedeutet, dass viele Menschen einen erheblichen Teil ihres Lebens mit gesundheitlichen Einschränkungen verbringen. Zu den häufigsten Problemen gehören Herzkrankheiten, neurodegenerative Erkrankungen wie Demenz, chronische Schmerzen und Osteoporose. Niemand möchte seine goldenen Jahre mit solchen Herausforderungen verbringen.
Die gute Nachricht ist, dass wir durch eine gesunde Ernährung und Lebensweise viel Kontrolle darüber haben, wie wir altern. Geriatrie-Experten sind sich einig, dass eine nährstoffreiche, ausgewogene Ernährung einen großen Beitrag zu einem gesunden Altern leistet. Laut Lakelyn Eichenberger, einer Gerontologin und Pflegebefürworterin, unterstützen die Nährstoffe, die wir konsumieren, verschiedene Aspekte unserer Gesundheit im Alter.
Dr. Monica Mahajan, medizinische Direktorin am Center for Better Aging, hebt hervor, dass eine nährstoffreiche Ernährung entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gehirn-, Herz- und Knochenfunktion sowie der Immunabwehr und Krankheitsprävention ist. Sie betont: „Was wir heute essen, bestimmt, wie wir morgen funktionieren.“
Ein zentraler Punkt, den alle befragten Geriatrie-Experten betonen, ist die Vermeidung von zuckerhaltigen Getränken. Diese Getränke, zu denen Limonaden, gesüßte Eistees, Energydrinks und aromatisierte Kaffees gehören, bieten keine Nährstoffe und tragen zu Entzündungen, Gewichtszunahme, Insulinresistenz und Zahnschäden bei. Dr. Mahajan erklärt, dass ein 12-Unzen-Soda etwa 39 Gramm Zucker enthält, was weit über dem empfohlenen Tageslimit für zugesetzten Zucker liegt.
Regelmäßiger Konsum von zuckerhaltigen Getränken kann bei älteren Erwachsenen nährstoffreiche Optionen verdrängen und chronische Erkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck verschlimmern. Eichenberger fügt hinzu, dass der Konsum von verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken mit raffiniertem Zucker das Risiko von Entzündungen und chronischen Erkrankungen erhöht, einschließlich Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Obwohl eine gelegentliche Limonade nicht schädlich ist, sollten Menschen, die regelmäßig zuckerhaltige Getränke konsumieren, ihre Gewohnheiten überdenken. Dr. Laurie Archbald-Pannone von der UCLA empfiehlt, die Aufnahme von Soda schrittweise zu reduzieren, anstatt sofort darauf zu verzichten. Mit der Zeit wird man feststellen, dass man es nicht mehr vermisst.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer - Data & AI (m/w/d)

Product Owner (m/w/d) – KI-Lösungen in der Kundenberatung

Abschlussarbeit Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Geriatrische Empfehlungen: Zuckerhaltige Getränke vermeiden für ein gesundes Altern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Geriatrische Empfehlungen: Zuckerhaltige Getränke vermeiden für ein gesundes Altern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Geriatrische Empfehlungen: Zuckerhaltige Getränke vermeiden für ein gesundes Altern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!