DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verpackungskonzern Gerresheimer hat seine Jahresprognose zurückgezogen und erwartet nun einen Umsatzrückgang. Besonders der Kosmetikmarkt bereitet dem Unternehmen Probleme, während das Pharmageschäft stabil bleibt. Die Investoren reagieren nervös auf die Anpassungen.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Düsseldorfer Verpackungskonzern Gerresheimer hat seine Jahresprognose zurückgezogen und erwartet nun einen Umsatzrückgang von zwei bis vier Prozent im Geschäftsjahr 2025. Diese Entscheidung kam nach einem unerwartet schwachen dritten Quartal, das die Börse überraschte. Trotz einer stabilen Lage im Pharmasegment, das für den Großteil des Umsatzes verantwortlich ist, belasten Probleme im Kosmetikbereich das Unternehmen erheblich.

Die Kosmetiksparte, einst ein verlässlicher Wachstumstreiber, hat sich für Gerresheimer zu einem ernsthaften Problem entwickelt. Die Nachfrage nach hochwertigen Glas- und Kunststoffverpackungen für Parfüms und Cremes ist rückläufig. Unternehmenskreise berichten von einer anhaltend verhaltenen Ordertätigkeit, da viele Markenhersteller zunächst ihre Lagerbestände abbauen, bevor sie neue Bestellungen aufgeben. Geopolitische Unsicherheiten und eine schwächere Nachfrage aus China verschärfen die Situation zusätzlich.

Im Pharmageschäft bleibt die Lage zwar robuster, jedoch nicht dynamisch genug, um die Einbrüche in anderen Bereichen auszugleichen. Verzögerungen bei Projekten und eine vorsichtige Auftragsvergabe großer Kunden dämpfen das Wachstum. Gerresheimer hatte stark in neue Produktionskapazitäten investiert, insbesondere in den USA und Mexiko, doch diese sind nun nur teilweise ausgelastet, was sich negativ auf die Margen auswirkt.

An der Börse reagierten die Anleger nervös auf die Nachricht. Die Gerresheimer-Aktie rutschte im nachbörslichen Handel deutlich ins Minus. Analysten bewerten den Schritt als notwendig, aber enttäuschend. Das Management verliert mit dieser Anpassung ein Stück Glaubwürdigkeit, nachdem es zuvor optimistische Ausblicke gegeben hatte. CEO Dietmar Siemssen hatte noch vor wenigen Monaten betont, dass der Konzern trotz schwieriger Rahmenbedingungen auf Kurs sei.

Gerresheimer kämpft zudem mit steigenden Energiekosten und höheren Personalausgaben. Viele Kunden aus der Pharma- und Kosmetikbranche bestellen inzwischen kurzfristiger und vorsichtiger, was die langfristige Planung erschwert. Die Produktion und Beschaffung müssen flexibler werden, während gleichzeitig die Stückkosten steigen. Die Margen geraten von beiden Seiten unter Druck – durch weniger Volumen und höhere Fixkosten.

Trotz der herben Prognosekorrektur hält das Management an seinen mittelfristigen Zielen fest. Gerresheimer will seine Profitabilität bis 2027 wieder steigern, vor allem durch Effizienzprogramme und eine stärkere Fokussierung auf margenstarke Medizintechnikprodukte. Zudem setzt das Unternehmen auf Innovationen wie intelligente Inhalatoren und digitale Nachverfolgungssysteme, die künftig für Wachstum sorgen sollen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt
Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt".
Stichwörter Energiekosten Gerresheimer Investitionen Kosmetikmarkt Pharma Umsatzrückgang
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gerresheimer korrigiert Prognose: Herausforderungen im Kosmetikmarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    391 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs