LONDON / TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die globalen Aktienmärkte haben einen neuen Höchststand erreicht, während der Dollar schwächelt. Investoren begrüßen die milden Inflationsdaten und die Anzeichen wirtschaftlicher Widerstandsfähigkeit in den großen Volkswirtschaften. Die Erwartung einer Zinssenkung in den USA steigert die Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen.

Die MSCI All Country World Index erreichte mit einem Wert von 950,13 einen neuen Rekord. Auch der japanische Nikkei-Index setzte seinen Höhenflug fort und überschritt erstmals die Marke von 43.000 Punkten. In Europa stiegen die Aktien um 0,5 %, wobei insbesondere Technologie- und Verteidigungswerte die Gewinne anführten.
Die jüngsten Inflationsdaten aus den USA, die einen geringeren Anstieg des Verbraucherpreisindex als erwartet zeigten, haben die Sorgen vor einer Stagflation gemildert. Dies hat die Zuversicht der Investoren gestärkt, dass die Federal Reserve im nächsten Monat die Zinsen senken wird. Diese Aussicht hat sowohl die Wall Street als auch die asiatischen Märkte beflügelt.
Präsident Donald Trumps Entscheidung, die hohen Zölle auf chinesische Importe für weitere 90 Tage auszusetzen, hat ebenfalls zur positiven Stimmung beigetragen. In Japan zeigt eine Umfrage, dass sich das Geschäftsklima der Hersteller zum zweiten Mal in Folge verbessert hat, was die Hoffnung auf eine anhaltende wirtschaftliche Erholung nährt.
Der Dollar-Index, der den Wert des US-Dollars gegenüber einem Korb wichtiger Währungen misst, fiel um 0,2 % auf 97,80. Gleichzeitig stieg der Euro um 0,3 % auf 1,1706 US-Dollar. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September wird von Händlern mittlerweile auf 94 % geschätzt, was die Märkte weiter antreibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

Software Architect AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Aktienmärkte erreichen Rekordhöhen dank positiver Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Aktienmärkte erreichen Rekordhöhen dank positiver Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Aktienmärkte erreichen Rekordhöhen dank positiver Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!