MEXICO CITY / LONDON (IT BOLTWISE) – In über 100 Städten weltweit fanden Demonstrationen zur Unterstützung Venezuelas statt, um gegen die US-Militärmanöver in der Karibik zu protestieren. Unter dem Motto ‘Venezuela ist keine Bedrohung; Venezuela ist Hoffnung’ verurteilten Aktivisten von London bis Johannesburg die Versuche Washingtons, die Region zu destabilisieren. Die jüngsten Aktionen der Trump-Administration, darunter die Entsendung bewaffneter Kriegsschiffe in Gewässer nahe Venezuela, haben Besorgnis über mögliche militärische Interventionen geweckt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In einer globalen Welle der Solidarität mit Venezuela fanden am vergangenen Samstag in über 100 Städten weltweit Demonstrationen statt. Die Proteste richteten sich gegen die jüngsten militärischen Aktionen der USA in der Karibik, die von vielen als Destabilisierungsversuch der Region angesehen werden. Unter dem Motto ‘Venezuela ist keine Bedrohung; Venezuela ist Hoffnung’ versammelten sich Aktivisten von London über Johannesburg bis Sydney und Mexiko-Stadt, um ihre Unterstützung für die venezolanische Souveränität zu bekunden.

In Mexiko äußerte Paulo Lidaldo von der Internationalen Antifaschistischen Bewegung seine Unterstützung für die venezolanische Regierung und warnte vor den Gefahren für die regionale Sicherheit. Die Trump-Administration hatte zuvor bewaffnete Kriegsschiffe in Gewässer nahe Venezuela entsandt, was Befürchtungen über eine mögliche militärische Intervention schürte. Washington rechtfertigte die Aktion als Anti-Drogen-Operation und erhob schwere Vorwürfe gegen den sogenannten ‘Cartel de los Soles’, während das Kopfgeld auf Präsident Nicolás Maduro auf 50 Millionen Dollar erhöht wurde.

Der venezolanische Präsident Maduro verurteilte die US-Aktionen scharf und ordnete die Verstärkung der Streitkräfte an der Grenze und in den Hoheitsgewässern an. Zudem mobilisierte er über vier Millionen Mitglieder der Nationalen Bolivarischen Miliz. Trotz der aggressiven Rhetorik von Trump-Verbündeten wie Michael Flynn und Carlos Gimenez, die Maduros Sturz forderten, sehen Analysten die militärische Präsenz eher als ‘Kanonenbootdiplomatie’ denn als Invasionsvorbereitung.

Ein ehemaliger US-Diplomat, James Story, erklärte gegenüber der Zeitung The Guardian, dass die jüngsten Schritte mehr als Machtdemonstration denn als ernsthafter Plan für einen Regimewechsel zu verstehen seien. Christopher Sabatini, ein leitender Forschungsmitarbeiter für Lateinamerika bei Chatham House, bezeichnete die Aktionen als ‘Amateur-Psyops’, die darauf abzielen, das Vertrauen in Maduros inneren Kreis zu erschüttern. In den letzten Jahren hat Washington verschiedene Versuche unterstützt, Maduro zu stürzen, darunter Putschversuche und die Unterstützung für den selbsternannten ‘Interimspräsidenten’ Juan Guaidó.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik
Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik".
Stichwörter Karibik Maduro Militär Militärtechnik Proteste Sicherheit Sicherheitssysteme Trump USA Venezuela Verteidigungsindustrie Verteidigungstechnologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

NVIDIA: Zwei Kunden dominieren den Umsatz im zweiten Quartal

Vorheriger Artikel

BlockDAG setzt neue Maßstäbe mit 2049% Bonus


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Globale Proteste gegen US-Militäraktionen in der Karibik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    339 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs