WOLFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Bau- und Dienstleistungsunternehmen Goldbeck Rhomberg hat seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024/25 bekannt gegeben und zeigt sich trotz herausfordernder Marktbedingungen optimistisch.

Goldbeck Rhomberg, ein führendes Bau- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wolfurt, hat seine Geschäftsergebnisse für das Jahr 2024/25 veröffentlicht. Trotz der anhaltend anspruchsvollen Rahmenbedingungen in der Bauindustrie konnte das Unternehmen ein solides Ergebnis erzielen. Der Umsatz blieb mit 372 Millionen Euro auf Vorjahresniveau, während der Auftragseingang auf 466 Millionen Euro anstieg. Dies deutet darauf hin, dass Unternehmen in Österreich und der Schweiz bereit sind, in Bauprojekte zu investieren, wie Geschäftsführer Georg Vallaster betont.
Ein wesentlicher Fokus von Goldbeck Rhomberg liegt auf dem seriellen Bauen, insbesondere im Wohnungsbau. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, den wachsenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Mit einem Preis ab 1.950 Euro pro Quadratmeter bietet Goldbeck Rhomberg durchdachte Grundrisse und hohe technische Standards. Diese Strategie unterstreicht das Engagement des Unternehmens, integrative und finanzierbare Bauprojekte zu fördern, die langfristig der Gemeinschaft zugutekommen.
Ein weiteres bedeutendes Projekt ist der Bau eines modernen Logistik- und IT-Zentrums für Gebrüder Weiss in Wolfurt. Auf einem 30.000 Quadratmeter großen Grundstück entsteht ein hochmodernes Zentrum mit einem 34 Meter hohen Hochregallager und einem Bürogebäude für rund 350 Mitarbeitende. Nachhaltigkeit spielt dabei eine zentrale Rolle, mit geplanten Photovoltaikanlagen und Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen.
Im Zuge der Organisationsentwicklung übernimmt Michael Schmid eine übergeordnete Rolle im Bereich Data Center bei Goldbeck. Thomas Meusburger und Roman Käß treten seine Nachfolge als Geschäftsführer in Österreich und als CFO an. Diese strategischen Anpassungen sollen das Unternehmen zukunftssicher aufstellen und das internationale Wachstum fördern. Georg Vallaster resümiert, dass Goldbeck Rhomberg mit innovativen Projekten und strategischen Anpassungen im Leistungsportfolio auf kontinuierliches Wachstum setzt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Werkstudent Content Creation & Social Media (m/w/d) – LinkedIn, KI & Copywriting
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldbeck Rhomberg setzt auf serielles Bauen und strategische Expansion" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldbeck Rhomberg setzt auf serielles Bauen und strategische Expansion" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldbeck Rhomberg setzt auf serielles Bauen und strategische Expansion« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!