DAVOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz einer kühleren als erwarteten Inflationsrate sind sich Ökonomen einig, dass höhere Preise bevorstehen.
Die jüngsten Entwicklungen in der Weltwirtschaft haben erneut die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen von Zöllen auf die Inflation gelenkt. Trotz einer überraschend niedrigen Inflationsrate in den USA warnen führende Ökonomen vor einem Anstieg der Verbraucherpreise. Goldman Sachs, eine der bedeutendsten Investmentbanken der Welt, hat in einer Studie prognostiziert, dass die jüngsten Zölle, die von der US-Regierung eingeführt wurden, die Inflation in den kommenden Monaten anheizen könnten.
David Solomon, CEO von Goldman Sachs, verteidigte die Ergebnisse der Studie in einem Interview. Er betonte, dass die Verbraucher letztlich den Großteil der Kosten tragen würden, die durch die Zölle entstehen. Diese Einschätzung wird von anderen großen Banken geteilt. So hat UBS-Ökonom Brian Rose festgestellt, dass der Abwärtstrend der Kerninflation durch die Zölle unterbrochen wurde. Michael Feroli von JPMorgan Chase geht sogar davon aus, dass die Zölle die Inflation um bis zu 1,5 % erhöhen könnten.
Interessanterweise zeigt sich der Aktienmarkt von diesen Prognosen unbeeindruckt. Der S&P 500 und der Nasdaq Composite erreichten neue Höchststände, was auf ein anhaltendes Vertrauen der Investoren in die US-Wirtschaft hindeutet. Dennoch bleibt die Frage, wie sich die Zölle langfristig auf die Preisentwicklung und die Kaufkraft der Verbraucher auswirken werden.
Währenddessen versuchen große Technologieunternehmen, die Auswirkungen der Zölle zu minimieren. NVIDIA und Apple haben Vereinbarungen mit der US-Regierung getroffen, um eine mildere Behandlung bei den Zöllen zu erreichen. Diese Deals sind Teil einer breiteren Strategie der Tech-Giganten, ihre Gewinne zu schützen und ihre Marktstellung zu sichern. Die kommenden Monate werden zeigen, ob diese Maßnahmen ausreichen, um die Herausforderungen zu bewältigen, die durch die geopolitischen Spannungen und die wirtschaftlichen Unsicherheiten entstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Spezialist / (Senior) Manager (m/w/d) Outsourcing und Third Party Risk Management mit Schwerpunkt IT / Cloud / KI

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

Prioritization Lead Data & AI (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldman Sachs warnt vor steigender Inflation durch Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldman Sachs warnt vor steigender Inflation durch Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldman Sachs warnt vor steigender Inflation durch Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!