FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht, da die Erwartungen an eine Zinssenkung in den USA steigen. Die schwachen Arbeitsmarktdaten und geopolitische Unsicherheiten treiben die Nachfrage nach dem Edelmetall weiter an.

Der Goldpreis hat einen neuen Rekordwert erreicht, indem er die Marke von 3.600 US-Dollar pro Feinunze überschritt. Dieser Anstieg wird maßgeblich durch die Erwartung einer Zinssenkung in den USA getrieben, die durch schwache Arbeitsmarktdaten und eine steigende Arbeitslosenquote verstärkt wird. Investoren sehen in Gold einen sicheren Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit.
Seit Beginn des Monats hat der Goldpreis um etwa fünf Prozent zugelegt, was auf die anhaltende Unsicherheit in der globalen Wirtschaft zurückzuführen ist. Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA hat die Nachfrage nach Gold weiter angeheizt, da das Edelmetall keine Marktzinsen abwirft und somit bei niedrigen Zinsen attraktiver wird.
Die geopolitischen Spannungen, insbesondere der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die aggressive Zollpolitik der USA, tragen ebenfalls zur Unsicherheit bei. Diese Faktoren verstärken den Fluchtreflex vieler Investoren, die in Gold eine stabile Anlageform sehen. Experten betonen, dass die Kombination aus geopolitischen Risiken und schwachen Konjunktursignalen in den USA die Nachfrage nach Gold weiter antreiben wird.
Alexander Zumpfe, Edelmetallhändler bei Heraeus, erklärt, dass die Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank Fed am 17. September die Goldpreise weiter in die Höhe treiben könnten. Eine Senkung um 0,25 bis 0,50 Prozentpunkte wird erwartet, was die Attraktivität von Gold als Anlageform weiter steigern würde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Product Owner für Automatisierung und KI (m/w/d)

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neuen Höchststand durch Zinssenkungserwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neuen Höchststand durch Zinssenkungserwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neuen Höchststand durch Zinssenkungserwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!