FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und liegt nun bei über 3600 US-Dollar pro Unze. Diese Entwicklung ist auf die Erwartung sinkender Zinsen zurückzuführen, was Anleger dazu bewegt, verstärkt in Edelmetalle zu investieren. Auch der Silberpreis hat deutlich zugelegt und die 40-Dollar-Marke überschritten, was ein 14-Jahres-Hoch darstellt.

In den letzten Tagen hat der Goldpreis ein neues Rekordhoch erreicht und liegt nun bei 3659 US-Dollar pro Unze. Diese Entwicklung ist vor allem auf die Erwartung sinkender Zinsen zurückzuführen, die Anleger dazu bewegt, verstärkt in Edelmetalle zu investieren. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Goldpreis mehrfach neue Höchststände erreicht und erstmals seit April die Marke von 3500 US-Dollar pro Unze überschritten.
Auch der Silberpreis hat in den letzten Wochen deutlich zugelegt und die 40-Dollar-Marke überschritten, was ein 14-Jahres-Hoch darstellt. Marktteilnehmer erwarten, dass die US-Notenbank Federal Reserve in Kürze die Zinsen senken wird, was Edelmetalle attraktiver macht, da sie keine laufenden Erträge abwerfen und in Zeiten hoher Zinsen an Attraktivität verlieren.
Interessanterweise ist der Zusammenhang zwischen Zinsen und Edelmetallpreisen nicht mehr so stark ausgeprägt wie früher. So erreichte Gold zu Beginn des Jahres mehrfach ein neues Rekordniveau, obwohl die Zinsen für US-Anleihen mit zehnjähriger Laufzeit bei mehr als vier Prozent notierten. Dies liegt daran, dass die Zahlungsfähigkeit der USA von einigen Investoren mittlerweile kritischer gesehen wird, was das Vertrauen in US-Anleihen als sicheren Hafen mindert.
Die Verschuldung der USA hat mittlerweile mehr als 37 Billionen US-Dollar erreicht, und die Regierung zahlt mehr für Zinsen auf ihre Schulden als für ihr Militär. Vor diesem Hintergrund kommen der US-Regierung Zinssenkungen gelegen, und es gibt Berichte über politische Spannungen zwischen der Regierung und der Federal Reserve, die die Unabhängigkeit der Notenbank gefährden könnten.
Parallel zum Goldpreis steigt auch die Nachfrage nach Silber, das sich seit Jahresbeginn um 40 Prozent verteuert hat. Silber ist nicht nur ein Edelmetall, sondern auch ein wichtiges Industriemetall, das in der Photovoltaik und anderen Industrien stark nachgefragt wird. Die Gold-Silber-Ratio liegt aktuell bei rund 94, was darauf hindeutet, dass Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet ist.
Die strukturelle Nachfrage nach Gold und Silber könnte weiter steigen, wenn das Vertrauen in den Dollar sinkt. In einem instabilen wirtschaftlichen Umfeld sehen viele Investoren Gold als knappes, nicht staatliches Geld, das Schutz vor Inflation und Währungsabwertung bietet. Analysten erwarten, dass dieser Trend anhalten könnte, insbesondere wenn die geopolitischen Spannungen zunehmen und die Unsicherheit auf den Finanzmärkten weiter wächst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Projektmanager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Anleger setzen auf Edelmetalle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Anleger setzen auf Edelmetalle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Anleger setzen auf Edelmetalle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!