LONDON (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch erreicht und notiert nun bei über 3.500 US-Dollar pro Feinunze. Diese Entwicklung wird von mehreren Faktoren beeinflusst, darunter die Erwartung von Zinssenkungen durch die US-Notenbank und geopolitische Unsicherheiten. Experten sehen in Gold eine attraktive Anlageoption in Zeiten wirtschaftlicher und politischer Instabilität.

Der Goldpreis hat am Dienstag ein neues Rekordhoch erreicht und notiert nun bei über 3.500 US-Dollar pro Feinunze. Diese bemerkenswerte Entwicklung ist das Ergebnis einer Kombination aus wirtschaftlichen und geopolitischen Faktoren, die Investoren dazu veranlassen, in das Edelmetall zu investieren. Besonders die Erwartung von Zinssenkungen durch die US-Notenbank spielt eine entscheidende Rolle, da niedrigere Zinsen die Attraktivität von Gold erhöhen, das im Gegensatz zu Anleihen keine Zinsen abwirft.
Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA, die schwächer als erwartet ausfielen, haben die Spekulationen über eine bevorstehende Zinssenkung weiter angeheizt. Experten wie Alexander Zumpfe von Heraeus beobachten die Entwicklungen genau und erwarten, dass die kommenden Arbeitsmarktdaten für August entscheidend für das Ausmaß der Zinssenkungen sein werden. Bis dahin bleibt die Stimmung am Goldmarkt ausgesprochen positiv.
Aus technischer Sicht sehen Analysten den nächsten Widerstand im Bereich von 3.550 bis 3.600 US-Dollar, während erste Unterstützungen bei 3.450 und 3.400 US-Dollar zu finden sind. Ein nachhaltiger Ausbruch über die Marke von 3.600 US-Dollar könnte kurzfristig den Weg in Richtung 3.650 US-Dollar freimachen. Diese technischen Marken sind für Investoren von großer Bedeutung, da sie als Indikatoren für mögliche Kursbewegungen dienen.
Gold wird zudem von vielen Investoren als sicherer Hafen in politisch unsicheren Zeiten angesehen. Der anhaltende russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die Unsicherheiten rund um die politische Unabhängigkeit der US-Notenbank tragen zur Attraktivität von Gold als Anlage bei. US-Präsident Donald Trump hat zuletzt den Druck auf die Notenbank erhöht, was die Unsicherheiten weiter verstärkt.
Die Nachfrage nach Gold wird auch von Investoren getrieben, die ihre Portfolios diversifizieren möchten. Sowohl Privatpersonen als auch Zentralbanken kaufen Gold, um ihre Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern. Diese strategische Entscheidung spiegelt das Vertrauen in Gold als stabile Wertanlage wider, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und potenziell steigender Inflation.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Experte (m/w/d) für KI-Governance

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis erreicht neues Rekordhoch: Ursachen und Auswirkungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!