MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Goldpreis hat zu Beginn der Woche leichte Gewinne verzeichnet, was auf einen schwächeren Dollar zurückzuführen ist. Investoren richten ihre Aufmerksamkeit auf bevorstehende US-Arbeitsmarktdaten, die entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein könnten.

Der Goldpreis hat zu Wochenbeginn einen leichten Anstieg verzeichnet, was auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführen ist. Diese Entwicklung wird von Investoren genau beobachtet, da sie auf wichtige US-Arbeitsmarktdaten warten, die die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve beeinflussen könnten. Der Spot-Goldpreis stieg um 0,2 % auf 2.643,69 Dollar pro Unze, während die US-Gold-Futures um 0,1 % auf 2.656,80 Dollar zulegten.
Ein schwächerer Dollar hat traditionell einen positiven Einfluss auf den Goldpreis, da das Edelmetall in US-Dollar gehandelt wird und somit für Investoren außerhalb der USA günstiger wird. Tim Waterer, leitender Marktanalyst bei KCM Trade, hebt hervor, dass der verhaltene Start des US-Dollars in die Woche dem Gold zu diesen Kursgewinnen verholfen hat.
Diese Woche stehen eine Reihe von US-Wirtschaftsdaten zur Veröffentlichung an, darunter der Bericht zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft im Dezember. Diese Daten könnten entscheidend dafür sein, ob Gold aus seiner jüngsten Preisspanne ausbricht. Jede negative Überraschung bei diesen Daten könnte den Dollar weiter schwächen und den Goldpreis unterstützen.
Investoren beobachten besonders den US-Arbeitsmarktbericht, der am Freitag erwartet wird. Dieser Bericht könnte weitere Hinweise zur Zinsstrategie der Fed geben, nachdem diese die Märkte im letzten Monat mit einer Anpassung ihrer Projektionen für 2025 in Aufruhr versetzt hatte. Neben den Beschäftigtenzahlen stehen auch Daten von ADP zu den Neueinstellungen und die offenen Stellen im Fokus.
Gold profitiert typischerweise in einem Niedrigzinsumfeld und dient als Absicherung gegen geopolitische Unsicherheiten und Inflation. Mit der Ernennung von Donald Trump zum US-Präsidenten könnten seine protektionistischen Maßnahmen die Inflation anheizen, was die Fed dazu veranlassen könnte, bei Zinssenkungen Vorsicht walten zu lassen und somit das Aufwärtspotential von Gold einzuschränken.
Auch andere Edelmetalle wie Silber verzeichneten Zuwächse, während Platin und Palladium fielen. Spot-Silber legte um 0,2 % auf 29,67 Dollar pro Unze zu, während Platin um 0,5 % auf 933,60 Dollar fiel und Palladium um 0,9 % auf 920,09 Dollar sank. Diese Bewegungen spiegeln die Unsicherheiten auf den Märkten wider, die durch die bevorstehenden Wirtschaftsdaten noch verstärkt werden könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Co-Founder*in (BWL, Business Development) – CEO im KI-Startup (w/m/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Goldpreis steigt dank schwächerem Dollar und Fed-Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Goldpreis steigt dank schwächerem Dollar und Fed-Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Goldpreis steigt dank schwächerem Dollar und Fed-Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!