LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat sich bereit erklärt, 30 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine Sammelklage beizulegen, die dem Unternehmen vorwirft, gegen den Datenschutz von Kindern auf YouTube verstoßen zu haben.

Google hat sich auf einen Vergleich in Höhe von 30 Millionen US-Dollar geeinigt, um eine Sammelklage beizulegen, die behauptet, das Unternehmen habe den Datenschutz von Kindern auf YouTube verletzt. Diese Klage wirft Google vor, Daten von Kindern gesammelt zu haben, die YouTube-Videos ansehen. Obwohl die Datenerfassung im digitalen Zeitalter weit verbreitet ist, bleibt es illegal, Daten von Kindern unter 13 Jahren ohne Zustimmung der Eltern zu sammeln, wie es das COPPA-Gesetz in den USA vorschreibt.
Der Children’s Online Privacy Protection Act (COPPA) wurde 1998 eingeführt, um den Schutz der Privatsphäre von Kindern im Internet zu gewährleisten. Unternehmen, die gegen diese Vorschriften verstoßen, können mit erheblichen Geldstrafen belegt werden. Der Fall gegen Google zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen die gesetzlichen Bestimmungen einhalten, um das Vertrauen der Nutzer zu bewahren und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Obwohl Google die Vorwürfe bestreitet, hat das Unternehmen dem Vergleich zugestimmt, um den Rechtsstreit beizulegen. Dies ist nicht das erste Mal, dass Google wegen Datenschutzverletzungen in die Schlagzeilen gerät. Bereits 2019 hatte Google eine Strafe von 170 Millionen US-Dollar gezahlt, um ähnliche Vorwürfe beizulegen. Diese wiederholten Vorfälle werfen Fragen zur Effektivität der internen Datenschutzrichtlinien des Unternehmens auf.
Die Auswirkungen dieses Vergleichs könnten weitreichend sein. Bis zu 45 Millionen Menschen in den USA könnten Anspruch auf eine Entschädigung haben, sofern sie zwischen dem 1. Juli 2013 und dem 1. April 2020 YouTube genutzt haben, während sie unter 13 Jahre alt waren. Dies könnte auch andere Technologieunternehmen dazu veranlassen, ihre Datenschutzpraktiken zu überdenken, um ähnliche rechtliche Herausforderungen zu vermeiden.
In der Technologiebranche wird zunehmend erkannt, dass der Schutz der Privatsphäre von Kindern nicht nur eine rechtliche Verpflichtung, sondern auch eine ethische Verantwortung darstellt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Plattformen sicher für junge Nutzer sind und dass ihre Daten nicht ohne Zustimmung gesammelt oder verwendet werden. Die Einhaltung von Datenschutzgesetzen wie COPPA ist entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer zu gewinnen und zu erhalten.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Tax-Tech & KI-Managerin (m/w/x)

Product Owner AI (m/w/d)

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google einigt sich auf Millionenvergleich wegen YouTube-Datenschutzverletzungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google einigt sich auf Millionenvergleich wegen YouTube-Datenschutzverletzungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google einigt sich auf Millionenvergleich wegen YouTube-Datenschutzverletzungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!