MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant, auf der bevorstehenden Google I/O Entwicklerkonferenz eine neue Version seiner Android-Designsprache vorzustellen. Diese Ankündigung wurde durch einen versehentlich veröffentlichten Blogbeitrag und den Veranstaltungskalender auf der Google-Website bekannt.
Google hat versehentlich Details zu seiner neuen Android-Designsprache, Material 3 Expressive, enthüllt. Diese soll auf der kommenden Google I/O Entwicklerkonferenz vorgestellt werden. Der Veranstaltungskalender auf der Google-Website und ein versehentlich veröffentlichter Blogbeitrag deuten auf bedeutende Änderungen im Android-Designsystem hin, das sich von ‘Material 3’ zu ‘Material Design 3 Expressive’ weiterentwickeln wird.
Der geleakte Blogbeitrag hebt hervor, dass das aktualisierte Design darauf abzielt, Schnittstellen zu schaffen, die auf emotionaler Ebene mit den Nutzern kommunizieren. Solche Updates im Designsystem beeinflussen, wie App-Entwickler für die Plattform bauen und ihre Nutzererfahrungen anpassen, was das allgemeine Nutzungserlebnis eines Android-Geräts betrifft.
Obwohl noch wenig über die spezifische Implementierung von Material 3 Expressive bekannt ist, bietet der Blogbeitrag einige allgemeine Details. Das neue System zeichnet sich durch den mutigen Einsatz von Formen und Farben aus, um erfreuliche Nutzererlebnisse zu schaffen.
Material Design wurde erstmals 2014 eingeführt und ist Googles Open-Source-Designsystem, das beschreibt, wie Benutzeroberflächen für Android-Anwendungen erstellt werden, einschließlich visueller, Bewegungs- und Interaktionsdesigns. Die nächste große Aktualisierung wurde im Mai 2021 als ‘Material You’ (auch bekannt als Material 3) vorgestellt, das eine adaptive Benutzeroberfläche bietet, die es den Nutzern ermöglicht, die Android-Oberfläche auf neue Weise zu personalisieren.
Material 3 Expressive könnte keine so große Überarbeitung wie Material You darstellen, sondern eher eine Iteration der bestehenden Designsprache. Der Blogbeitrag konzentriert sich mehr auf die Forschung und die Gründe hinter dem Update und stellt fest, dass Menschen tendenziell ein ausdrucksstärkeres Design bevorzugen, das die Benutzerfreundlichkeit verbessert.
Google betont, dass ein ausdrucksstarkes Design die Nutzung von Apps für ältere Erwachsene erleichtert und somit die Chancengleichheit für Nutzer aller Altersgruppen verbessert. Dennoch ist es kein Allheilmittel, und App-Entwickler müssen weiterhin etablierte Designmuster und Standards respektieren, wenn sie die Benutzeroberfläche ihrer Apps anpassen.
Der Blogbeitrag wurde zuerst von 9to5Google entdeckt und von der Wayback Machine gespeichert. Obwohl Google den Beitrag schnell entfernt hat, zeigt die I/O-Sitzung mit dem Titel ‘Build next-level UX with Material 3 Expressive’, dass Google das aktualisierte Designsystem später in diesem Monat auf seiner Entwicklerkonferenz vorstellen wird.
Laut der Beschreibung der Sitzung werden Entwickler auf der I/O lernen, neue emotionale Designmuster zu nutzen, um Engagement, Benutzerfreundlichkeit und das Verlangen nach ihrem Produkt zu steigern. Das Unternehmen plant außerdem, Dateien und Alpha-Code zu teilen, damit Entwickler die Änderungen vor einer öffentlichen Veröffentlichung ausprobieren können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme

IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI

Softwareentwickler*in KI / AI-Engineer (w/m/d)

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google enthüllt versehentlich Details zu neuem Android-Design Material 3 Expressive" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google enthüllt versehentlich Details zu neuem Android-Design Material 3 Expressive" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google enthüllt versehentlich Details zu neuem Android-Design Material 3 Expressive« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!