LONDON (IT BOLTWISE) – Google testet eine neue Funktion, die es Nutzern ermöglicht, ihre bevorzugten Nachrichtenquellen in den Top Stories der Suchergebnisse zu personalisieren.

Google hat eine neue Funktion eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre bevorzugten Nachrichtenquellen in den Top Stories der Suchergebnisse zu personalisieren. Diese Funktion, die derzeit in den USA und Indien getestet wird, erlaubt es den Nutzern, mehr Inhalte von den Websites zu sehen, die sie bevorzugen. Bisher wurden die Ergebnisse für ‘Top Stories’ algorithmisch ausgewählt, aber mit der neuen Funktion können Nutzer ihre bevorzugten Quellen festlegen, indem sie auf das neue Sternsymbol in der Google-Karussellansicht tippen.
Diese Personalisierung ist Teil eines Experiments von Google Search Labs und steht derzeit nur in englischer Sprache zur Verfügung. Nutzer können Publikationen wie ihren Lieblingssportblog oder ihre lokale Zeitung auswählen, sofern diese aktuelle Inhalte veröffentlichen. Sobald die bevorzugten Quellen festgelegt sind, werden die neuesten Updates von diesen Websites in den Top Stories angezeigt, wenn sie relevante Artikel oder Beiträge zu einer Suche haben. Diese erscheinen neben der üblichen algorithmischen Auswahl.
Zusätzlich zu den personalisierten Top Stories könnte Google auch einen ‘Von Ihren Quellen’-Karussell unterhalb der Top Stories anzeigen. Diese Funktion erinnert die Nutzer an die bestehende Suchpersonalisierung, die am Ende der Ergebnisseite mit einem Link zu ‘Ohne Personalisierung ausprobieren’ angezeigt wird. Wenn aktiviert, aktualisieren sich Funktionen wie Top Stories und ‘Was die Leute sagen’ automatisch, um neue Inhalte seit dem letzten Besuch anzuzeigen.
Google informiert die Nutzer auch darüber, wenn neue Updates in den Top Stories verfügbar sind, indem es in der Dropdown-Liste unter der Suchleiste auf die letzten Suchanfragen hinweist. Wenn die Personalisierung aktiviert ist, werden Ergebnisse, die häufig besucht werden, bei relevanten Suchanfragen hervorgehoben.
Diese Entwicklung ist Teil von Googles kontinuierlichen Bemühungen, die Sucherfahrung zu verbessern und den Nutzern mehr Kontrolle über die angezeigten Inhalte zu geben. Die Möglichkeit, bevorzugte Quellen auszuwählen, könnte die Art und Weise, wie Nutzer Nachrichten konsumieren, erheblich verändern und ihnen helfen, sich auf die für sie wichtigsten Informationen zu konzentrieren.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

W2 Professorship for AI Infrastructure (f/m/d)

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

KI-Spezialist (m/w/d) - Schwerpunkt Use Cases, Regulierung & Integration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google ermöglicht personalisierte Nachrichtenquellen in Top Stories" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google ermöglicht personalisierte Nachrichtenquellen in Top Stories" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google ermöglicht personalisierte Nachrichtenquellen in Top Stories« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!