MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass der Dokumenten-Upload nun für alle Nutzer von Gemini verfügbar ist. Diese Funktion, die ursprünglich nur für Advanced-Abonnenten zugänglich war, steht jetzt auch Nutzern mit kostenlosen Konten zur Verfügung.

Google hat eine bedeutende Erweiterung seiner Gemini-Plattform angekündigt, die es nun allen Nutzern ermöglicht, Dokumente hochzuladen und zu analysieren. Diese Funktion, die ursprünglich im Mai letzten Jahres exklusiv für Advanced-Abonnenten eingeführt wurde, ist nun auch für Nutzer mit kostenlosen Konten zugänglich. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Demokratisierung von KI-gestützten Analysetools.
Mit der neuen Funktion können Nutzer mehrere Google Docs, PDFs und Word-Dokumente über die Gemini 2.0 Flash-Plattform hochladen. Der Upload kann direkt über das Web oder mobile Geräte erfolgen, ebenso wie über einen Google Drive-Dateiauswahl. Diese Erweiterung ermöglicht es Nutzern, schnelle Zusammenfassungen, personalisiertes Feedback und umsetzbare Erkenntnisse aus ihren Dokumenten zu erhalten.
Besonders auf Android-Geräten eröffnet der Datei-Upload neue Möglichkeiten, wie die Funktion „Fragen zu diesem PDF“ in der Files by Google-App und „Talk Like about this“ auf den Pixel 9- und Galaxy S24/S25-Modellen. Diese Funktionen bieten eine nahtlose Integration in den Arbeitsalltag und verbessern die Benutzererfahrung erheblich.
Es ist jedoch zu beachten, dass kostenlose Nutzer derzeit keine Tabellenkalkulationen oder Code-Dateien hochladen können. Diese Funktion bleibt den Nutzern mit einem Gemini Advanced-Abonnement vorbehalten. Google hat in seiner Ankündigung keine genauen Angaben zum Kontextfenster gemacht, außer dass mehrere Dokumente hochgeladen werden können. Für zahlende Nutzer liegt das Limit bei bis zu 1 Million Tokens.
Um die neue Funktion zu nutzen, müssen Nutzer lediglich auf das „Plus“-Symbol im Ask Gemini-Feld tippen, wo nun die Optionen Dateien und Drive neben den bestehenden Optionen Kamera und Galerie verfügbar sind. Diese intuitive Benutzeroberfläche erleichtert den Zugang zu den neuen Funktionen und fördert die Nutzung der Plattform.
Die Erweiterung der Gemini-Plattform ist Teil von Googles kontinuierlichen Bemühungen, seine KI-Dienste zu verbessern und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Diese Entwicklung könnte auch Auswirkungen auf den Markt für KI-gestützte Dokumentenanalyse-Tools haben, da sie den Wettbewerb in diesem Bereich weiter anheizt.
Insgesamt zeigt diese Ankündigung, dass Google bestrebt ist, seine KI-Technologien weiterzuentwickeln und den Nutzern innovative Lösungen anzubieten, die den Arbeitsalltag erleichtern und die Effizienz steigern. Die Möglichkeit, Dokumente einfach hochzuladen und zu analysieren, könnte für viele Nutzer einen erheblichen Mehrwert darstellen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektmitarbeiter*in mit Fokus KI

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Gemini: Dokumenten-Upload jetzt für alle Nutzer verfügbar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Gemini: Dokumenten-Upload jetzt für alle Nutzer verfügbar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Gemini: Dokumenten-Upload jetzt für alle Nutzer verfügbar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!