LONDON (IT BOLTWISE) – Google erweitert die Funktionalität seiner Gemini-App, indem es die Chat-Suche nun auch für Android-Nutzer verfügbar macht. Diese Entwicklung folgt auf die Einführung der Funktion auf der Webplattform und iOS, was zeigt, dass Google seine Dienste kontinuierlich verbessert, um den Nutzern eine nahtlose Erfahrung zu bieten.
Google hat kürzlich die Chat-Suche in seiner Gemini-App für Android eingeführt, nachdem diese Funktion bereits auf der Webplattform und iOS verfügbar war. Diese Erweiterung zeigt Googles Engagement, seine Dienste plattformübergreifend zu optimieren und den Nutzern eine konsistente Erfahrung zu bieten. Die Chat-Suche ermöglicht es Nutzern, schnell und effizient durch ihre Konversationen zu navigieren, was besonders in einer zunehmend vernetzten Welt von Vorteil ist.
Die Einführung der Chat-Suche auf Android erfolgt schrittweise, wobei einige Nutzer bereits Zugriff auf die neue Funktion haben. Diese wird über das Navigationsmenü der App zugänglich gemacht, wo ein neues Suchfeld erscheint. Diese Funktionalität ist ein weiterer Schritt in Googles Strategie, die Benutzerfreundlichkeit seiner Apps zu verbessern und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten zu geben.
Interessanterweise ist die Chat-Suche in der Android-Version der Gemini-App noch nicht flächendeckend verfügbar. Ähnlich verhält es sich mit anderen Funktionen wie dem Hamburger-Menü, das ebenfalls nur eingeschränkt zugänglich ist. Dies deutet darauf hin, dass Google weiterhin an der Optimierung und Stabilisierung dieser Funktionen arbeitet, bevor sie einem breiteren Publikum zugänglich gemacht werden.
Die Einführung der Chat-Suche ist Teil eines größeren Updates der Google-App, das kürzlich veröffentlicht wurde. Dieses Update bringt auch eine neue Begrüßung und ein vierfarbiges „Denkring“-Design mit sich, das auf allen Plattformen verfügbar ist. Diese Änderungen unterstreichen Googles Bestreben, seine Benutzeroberflächen zu modernisieren und den Nutzern ein ansprechendes Erlebnis zu bieten.
Darüber hinaus hat Google kürzlich das neue Gemini-Logo auf der Webplattform eingeführt und arbeitet an weiteren Funktionen wie der Veo 3 Foto-zu-Video-Generierung und der Unterstützung für Google Home Broadcast. Diese Entwicklungen zeigen, dass Google kontinuierlich daran arbeitet, seine Dienste zu erweitern und den Nutzern innovative Lösungen zu bieten.
Die Einführung der Chat-Suche in der Gemini-App für Android ist ein weiterer Schritt in Googles Strategie, seine Dienste plattformübergreifend zu integrieren und den Nutzern eine nahtlose Erfahrung zu bieten. Mit diesen kontinuierlichen Verbesserungen zeigt Google, dass es bestrebt ist, seine Position als führender Anbieter von digitalen Diensten zu festigen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Inhouse Berater (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz & Digitalisierung

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt Chat-Suche in Gemini-App für Android ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt Chat-Suche in Gemini-App für Android ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt Chat-Suche in Gemini-App für Android ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!