MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat die Verfügbarkeit seiner Funktion ‘Gemini Live’ in der Gemini-App erweitert. Ab sofort können alle Nutzer von Android- und iOS-Geräten die neuen Kamera- und Screensharing-Features nutzen.
Google hat kürzlich die Verfügbarkeit seiner innovativen Funktion ‘Gemini Live’ in der Gemini-App erweitert. Diese Erweiterung ermöglicht es nun allen Nutzern von Android- und iOS-Geräten, die neuen Kamera- und Screensharing-Features zu nutzen. Diese Ankündigung wurde offiziell von Google über soziale Medien bekannt gegeben und markiert einen bedeutenden Schritt in der Verbreitung dieser Technologie.
Mit ‘Gemini Live’ können Nutzer ihre Kamera oder ihren Bildschirm teilen und die Künstliche Intelligenz direkt zu allem befragen, was sie sehen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten für Brainstorming-Sitzungen oder die Fehlersuche in Echtzeit. Bisher war diese Funktion nur auf ausgewählten Geräten wie dem Pixel 9 oder Galaxy S25 und nur für Advanced-Nutzer verfügbar. Jetzt profitieren alle Nutzer davon, auch diejenigen ohne Abonnement.
Die Entscheidung, ‘Gemini Live’ für eine breitere Nutzerbasis zugänglich zu machen, basiert auf dem positiven Feedback, das Google von den bisherigen Nutzern erhalten hat. Die Möglichkeit, die Kamera- und Screensharing-Funktion zu nutzen, wird in den kommenden Wochen schrittweise für alle Android-Nutzer mit der Gemini-App eingeführt. Für iOS-Nutzer beginnt der Rollout ebenfalls zeitnah.
Technisch gesehen bietet ‘Gemini Live’ eine nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur der Gemini-App. Die Funktion nutzt fortschrittliche KI-Algorithmen, um die geteilten Inhalte in Echtzeit zu analysieren und relevante Informationen bereitzustellen. Dies könnte insbesondere für Unternehmen von Interesse sein, die auf der Suche nach effizienten Lösungen für die Zusammenarbeit und Problemlösung sind.
Im Vergleich zu anderen Anbietern im Markt hebt sich Google mit dieser Funktion ab, indem es eine benutzerfreundliche und zugängliche Lösung für eine breite Nutzerbasis bietet. Während einige Wettbewerber ähnliche Funktionen nur in Premium-Versionen oder für bestimmte Geräte anbieten, geht Google einen Schritt weiter, indem es diese Technologie für alle zugänglich macht.
Die Markteinführung von ‘Gemini Live’ könnte auch Auswirkungen auf die Wettbewerbslandschaft haben. Experten erwarten, dass andere Unternehmen nachziehen und ähnliche Funktionen in ihre Plattformen integrieren werden, um mit Google Schritt zu halten. Dies könnte zu einer Beschleunigung der Innovation in diesem Bereich führen und den Nutzern letztendlich mehr Optionen bieten.
In Zukunft könnte ‘Gemini Live’ weiterentwickelt werden, um noch mehr Funktionen und Integrationen zu bieten. Google hat bereits Pläne angekündigt, die Funktionalität der App zu erweitern und neue Technologien zu integrieren, um den Nutzern ein noch umfassenderes Erlebnis zu bieten. Dies könnte die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, nachhaltig verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer, KI (m/w/d)

Data Engineer – Shared Service Künstliche Intelligenz (KI) (m/w/d)

(Senior) Cloud Manager (m/w/d) Schwerpunkt KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google erweitert Gemini Live: Kamera- und Screensharing für alle Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google erweitert Gemini Live: Kamera- und Screensharing für alle Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google erweitert Gemini Live: Kamera- und Screensharing für alle Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!