LONDON (IT BOLTWISE) – Google plant eine bedeutende Änderung für seine Pixel-Smartphones: Die Möglichkeit, die Reihenfolge der Navigationsschaltflächen zu ändern, wird eingeführt. Diese Funktion, die bereits auf Samsung-Geräten Standard ist, könnte den Wechsel zwischen den beiden Marken erleichtern.

Google hat angekündigt, eine lang erwartete Funktion für seine Pixel-Smartphones einzuführen, die es Nutzern ermöglicht, die Reihenfolge der Navigationsschaltflächen zu ändern. Diese Neuerung wird insbesondere für Nutzer von Samsung-Geräten von Interesse sein, da sie die Umstellung auf ein Pixel-Gerät erleichtert. Bisher mussten Samsung-Nutzer, die zu einem Pixel wechselten, entweder ihre Muskelgedächtnis anpassen oder auf die Gestensteuerung umsteigen.
Die neue Funktion, die in der Android 16 QPR2 Beta 2 entdeckt wurde, bietet die Möglichkeit, die Navigationsleiste von der Standardanordnung „Zurück, Home, Zuletzt“ auf „Zuletzt, Home, Zurück“ zu ändern. Diese Anordnung ist auf Samsung-Geräten bereits Standard und könnte den Übergang für Nutzer, die zwischen den beiden Marken wechseln, erheblich erleichtern.
Technisch gesehen wird die neue Option über die Einstellungen zugänglich sein. Unter dem Menüpunkt „System“ und „Navigationsmodus“ wird eine neue Seite namens „Button-Navigation“ hinzugefügt. Dort können Nutzer zwischen den beiden Anordnungen wählen. Diese Anpassung könnte auch für Entwickler von Interesse sein, die ihre Apps für eine breitere Nutzerbasis optimieren möchten.
Obwohl die Funktion in der Beta-Version entdeckt wurde, ist noch unklar, ob sie in der endgültigen Version enthalten sein wird. Google hat noch eine weitere Beta-Version vor der geplanten Veröffentlichung im Dezember, und es bleibt abzuwarten, ob die Funktion bis dahin vollständig implementiert wird. Diese Entwicklung zeigt jedoch, dass Google auf das Feedback seiner Nutzer hört und bereit ist, Änderungen vorzunehmen, die die Benutzerfreundlichkeit seiner Geräte verbessern.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Architekt (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Product Owner AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google führt neue Navigationsoption für Pixel-Smartphones ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google führt neue Navigationsoption für Pixel-Smartphones ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google führt neue Navigationsoption für Pixel-Smartphones ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!