MOUNTAIN VIEW / LONDON (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, mit dem kommenden Android 16 QPR2-Update neue Jugendschutzeinstellungen direkt in die Systemeinstellungen zu integrieren. Diese Funktion soll Eltern eine einfachere Kontrolle über die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder ermöglichen und ergänzt die bestehende Family-Link-App.

Google plant, mit dem Update Android 16 QPR2, das im Dezember erwartet wird, eine neue Funktion zur Kindersicherung direkt in die Systemeinstellungen zu integrieren. Diese Neuerung soll Eltern eine einfachere Möglichkeit bieten, die Smartphone-Nutzung ihrer Kinder zu kontrollieren, ohne auf externe Apps angewiesen zu sein. Die Jugendschutzeinstellungen sind PIN-geschützt und bieten Optionen wie Tages- und App-Limits sowie die Festlegung von Ruhezeiten, in denen das Gerät gesperrt ist.
Die neue Funktion ergänzt die bereits existierende Family-Link-App, die weiterhin auf dem elterlichen Smartphone für erweiterte Funktionen genutzt werden kann. Während Family Link umfassendere Kontrollmöglichkeiten wie die Festlegung von Schulzeiten und Genehmigungen für App-Käufe bietet, sind die neuen Jugendschutzeinstellungen direkt auf dem Gerät des Kindes verfügbar und somit leichter zugänglich für Personen, die temporär die Aufsicht übernehmen, wie etwa Babysitter.
Obwohl die systeminternen Jugendschutzeinstellungen nicht den vollen Funktionsumfang von Family Link bieten, sind sie eine praktische Ergänzung, die den Zugang und die Steuerung erleichtert. Google hat in der Vergangenheit regelmäßig Updates für Family Link veröffentlicht, zuletzt mit einem neuen Design und einem Schulmodus. Diese kontinuierlichen Verbesserungen zeigen Googles Engagement, die Sicherheit und Kontrolle für Eltern zu optimieren.
Interessierte Nutzer können die neuen Funktionen bereits auf Googles Pixel-Geräten ab Modell 6 im Rahmen des Android-Beta-Programms testen. Die finale Version von Android 16 QPR2 wird gegen Ende des Jahres erwartet und soll neben den Jugendschutzeinstellungen weitere neue Funktionen bieten. Diese Entwicklungen unterstreichen Googles Bestreben, die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern und den Anforderungen moderner Familien gerecht zu werden.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) - Social Profit GmbH

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google integriert Jugendschutz direkt in Android 16" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google integriert Jugendschutz direkt in Android 16" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google integriert Jugendschutz direkt in Android 16« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!